Bilder (4)
Pediculosis corporisB85.10
Synonym(e)
Definition
Pediculosis durch Infektion mit Kleiderläusen (Pediculosis humanus corporis). Die Laus ist Überträger von Fleckfieber, Febris quintana, europäischem Rückfallfieber, Tularämie (s. Tabelle 1).
Erreger
Pediculus humanus corporis (auch Pediculus vestimentorum), der ca. 4 mm langen Kleiderlaus
Vorkommen/Epidemiologie
Ätiopathogenese
Lokalisation
Klinik
Diagnose
Differentialdiagnose
Dermatitis herpetiformis; Ekzem; Alterspruritus; nummuläres Ekzem; Pyodermie; Tinea corporis; diabetischer Pruritus.
Komplikation(en)/Assoziierte Erkrankungen
Übertragung von Krankheitserregern durch Kleiderläuse (nicht durch Kopfläuse):
- Rickettsia prowazekii: s.u. Fleckfieber, epidemisches.
- Rickettsia typhi (mooseri): s.u. Fleckfieber, endemisches.
- Bartonella quintana: s.u. Febris quintana.
- Borrelia recurrentis: s.u. Rückfallfieber
- Bartonella quintana: s.u. Angiomatose bazilläre
Therapie
Therapie allgemein
Mit Läusen befallene Kleidungsstücke (samt Bettwäsche, Schals u.a.) entweder entsorgen oder möglichst heiß waschen. Läuse können auch durch Aushungern vernichtet werden, indem die Kleidung über 4 Wochen in einem abgeschlossenen Plastikbeutel aufbewahrt wird. Einfacher ist das "Ausfrieren" der Läuse durch 2-tägiges Lagern der Kleider in einer Tiefkühltruhe. Spezielle antiparasitäre Therapie der Haut ist nicht notwendig, da Läuse nach dem Stech- und Saugakt dort nicht verweilen, sondern in den Kleidungsstücken verbleiben. Stattdessen pflegende, ggf. antiekzematöse Behandlung mit schwach wirksamen Glukokortikoiden wie 1% Hydrocortison (z.B. Hydrogalen, R123 ).
Tabellen
Überträger |
Erreger |
Erkrankung |
Pediculus humanus corporis (seltener auch Pediculus humanus capitis) |
Rickettsia prowazeki |
Klassisches Fleckfieber |
Rickettsia mooseri |
Murines Fleckfieber |
|
Rickettsia recurrentis |
Europäisches Rückfallfieber |
|
Rickettsia quintana |
Wohlhynisches Fieber |
|
Francisella tularensis |
Tularämie |
|
Salmonellen |
Salmonellosen |
|
Staphylokokken |
Pyodermien |
Literatur
- Powers J et al. (2019) Pediculosis Corporis. In: StatPearls Publishing May 21.