Tabellen
Ätiologie von Pigmentierungen der Mundschleimhaut
|
Ursache |
|
Erkrankungen |
Bemerkungen |
|
Körpereigenes Pigment |
Dermatosen |
Streifenförmige oder fleckförmige Hyperpigmentierungen |
V.a. bei dunkelhäutigen Menschen. Der marginale Gingivasaum bleibt ausgespart (ohne Krankheitswert) |
|
Melanozytärer Naevus |
|||
|
Malignes Melanom |
|||
|
Naevus bleu |
|||
|
Phakomatosen |
Neurofibromatosis generalisata |
Café-au-lait-artige Flecken |
|
|
Albright-Syndrom |
Café-au-lait-artige Flecken |
||
|
Peutz-Jeghers-Syndrom |
Kleinfleckige Pigmentierungen |
||
|
Endokrinopathien |
M. Addison |
Fleckige, streifenförmige oder diffuse Hyperpigmentierungen, v.a. an der Lippenschleimhaut |
|
|
Darmerkrankungen |
M. Whipple |
ähnlich dem M. Addison |
|
|
Sprue |
|||
|
Speicherkrankheiten |
Hepatolentikuläre Degeneration |
||
|
Hämochromatose |
|||
|
Körperfremdes Pigment |
Medikamentöse Zufuhr von Schwermetallen (Vergiftung) |
Kaliumpermanganat |
|
|
Blei |
Blei-Pigmentierungen der Mundschleimhaut |
||
|
Wismut, Kupfer |
|
||
|
Quecksilber |
Mercurosis, Gingivitis mercuralis |
||
|
Amalgam-Bestandteile |
Amalgman-Tätowierung |
Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.



