Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
Laron syndrome; Laron type dwarfism; primary GH resistance syndrome; primary growth hormone insensitivity
Definition
Störung des motorischen Wachstums mit Muskelschwäche, Pubertas tarda, Gesichtsdysmorphien, Zahnentwicklungsstörungen, Hüftdysplasien sowie Hypotrichose.
Auch interessant
Vorkommen/Epidemiologie
Selten. Weltweit sind 200-300 Fälle beschrieben, überwiegend bei Patienten semitischer Ethnizität. Gehäuft in Familien mit kosanguinen Verbindungen auftretend.
Ätiopathogenese
Autosomal-rezessive Mutationen des GHR Gens (Growth hormone receptor Gen; Genlokus: 5p13-p12) sowie des STAT5B Gens (= Signal transducer and activator of transcription 5B Gen; Genlokus: 17q11.2) mit Defekten des GH-Rezeptors. Hieraus resultieren Störungen der nachgeschalteten Kaskade. Das GHR-Gen kodiert für den " Insulin-like Growth Factor-1 (IGF-1)", der an einen Rezeptor an der Zelloberfläche (IGF-1R) bindet. IGF-1R ist ein Regulator der Zellproliferation bei der Entwicklung des Haarfollikels. Die fehlerhafte Kaskade führt zu Entwicklungsstörungen des Haarfollikels mit konsekutiven Haarschaftanomalien.
Klinik
- Integument: Spärliche Behaarung sowie Haaranomalien wie Pili torti et canaliculi, longitudinale Furchung der Haare (s. Pili bifurcati), verjüngte Haarschäfte sowie proximale Trichorrhexis nodosa. Hypohidrose.
- Extrakutane Manifestationen: U.a. Störungen des motorischen Wachstums (Muskelschwäche, Wachstumsverzögerungen), Gesichtsdysmorphien, Zahnentwicklungsstörungen, Hüftdysplasien, Pubertas tarda.
Labor
Stark erhöhtes HGH und erniedrigtes IGF-1 im IGF-1 Regenerationstest. Häufig Hypoglykämien u. Hypercholesterinämie.
Therapie
Zusammenarbeit mit Pädiatern und Endokrinologen. Symptomatische Therapie der Hauterscheinungen wenn erforderlich. Substitution von IGF-1 ist in vielen Fällen erfolgreich.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir  Kopernio
 Kopernio
 Kopernio
 Kopernio- Laron Z, Mannheimer S, Pertzelan A, Nitzan M (1966) Serum growth hormone concentration in full term infants. Isr J Med Sci 2: 770-773
- Laron Z, Pertzelan A, Mannheimer S (1966) Genetic pituitary dwarfism with high serum concentation of growth hormone"a new inborn error of metabolism" Isr J Med Sci 2: 152-155
- Laron Z, Weinberger D (2004) Diabetic retinopathy in two patients with congenital IGF-I deficiency (Laron syndrome). Eur J Endocrinol 151: 103-106
- Laron Z (2015) Lessons from 50 Years of study of Laron-syndrome. Endocr Pract 21:1395-1402.
- Lurie R et al. (2004) Laron syndrome (primary growth hormone insensitivity): a unique model to explore the effect of insulin-like growth factor 1 deficiency on human hair. Dermatology 208: 314-318
Verweisende Artikel (1)
IL18R1-Gen;Weiterführende Artikel (5)
Haarschaftanomalien (Übersicht); Hypotrichose; Insulin-like-growth-factor; Pili bifurcati; Trichorrhexis nodosa;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.





 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer