Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Jod-Lösung, Wässrige 5% (Ph. Helv.)

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 21.08.2024

This article in english

Rezeptur

Rp.

Jod   5,0
Kaliumjodid   10,0
Aqua purif. ad 100,0

Wässrige Jod-Lsg. zur äußerlichen Anwendung. Bei Infektionen im Bereich der Schleimhäute mehrmals/Tag auftragen.

Aufbrauchfrist: 6 Monate

Empfohlene Artikel

Anzeige
Anzeige
Dermatologie
Folliculitis barbae (diskreter Befund): therapieresistente, juckende, entzündliche follikuläre Pa...
Folliculitis barbae

Häufige, im Bartbereich lokalisierte, bakteriell induzierte, akute oder chronische, superfizielle Follikuli...

Weiterlesen
Dermatologie
Feldkanzerisierung: präneoplastisches Hautareal mit multiplen (entzündlichen) Präkanzerosen. Zust...
Feldkanzerisierung

Feldkanzerisierung beschreibt die Existenz von präneoplastischen Prozessen mit hoher karzinogener Potenz an...

Weiterlesen
Innere Medizin
Arthritis urica: plötzlich aufgetretene spontan und auf leichten Druck schmerzhafte (Gehen nur sc...
Gicht

Klinische Manifestation einer primären oder sekundären Hyperurikämie in Form akuter und chronischer Arthrit...

Weiterlesen
Dermatologie
Melanom malignes, amelanotisches: seit Jahren bestehender rötlicher Knoten, der seit einigen Woch...
Melanom amelanotisches

Seltene (etwa 2-8% aller Melanome), pigmentarme oder pigmentfreie Form des malignen Melanoms, die v.a. bei ...

Weiterlesen

Verweisende Artikel (6)

Iodi solutio aquosa 5 per centum (Ph. Helv.); Jod; Jod-Lösung, wässrige 5% (Ph. Helv.); Minorscher Schwitzversuch; Solutio iodi aquosa 5 per centum (Ph. Helv.); Wässrige Jod-Lösung 5% (Ph. Helv.);
Abschnitt hinzufügen
Bild hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 21.08.2024

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Bildlizenzen und Nutzungsbedingungen

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben sich bereits registriert? Klicken Sie hier um sich anzumelden.

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Kostenlose Fachartikel für heute aufgebraucht

Jetzt Lesen

ab 1,50 € (jederzeit kündbar)

ohne Premium

kostenloser Fachartikel pro Tag

Fachkreis-Forum

Bilder-Befund

Lehrbuch, Dermatologie

Neuigkeiten

Suche

Artikelinhalt

  • Rezeptur
  • Verweise
  • Autoren
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Pharmakologie/Toxikologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Newsletter Archiv
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!