Biographische Angaben
(¤ 1809, † 1885) Anatom, tätig in Berlin, Zürich, Heidelberg und Göttingen. Forschungsgebiet(e): Erstbeschreibung der Wurzelscheide des Haarfollikels, von Demodex folliculorum und der Henle- Schleife der Niere. Herausragende Schüler von Henle waren Theodor Langhans, Wilhelm Waldeyer und sein Schwiegersohn Friedrich Sigmund Merkel.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir  Kopernio
 Kopernio
 Kopernio
 Kopernio- Weyers W (2008) In: Löser Ch, Plewig F (eds.) Pantheon der Dermatologie, S. 439-442. Springer Medizin Verlag, Heidelberg




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles