Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Gentamicin-Creme 0,1%

Autor: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 20.08.2024

This article in english

Rezeptur

Rp.

Gentamicinsulfat 0,1
Aqua purif. 30,0
Basis Cordes RK ad 100,0

Ambiphile 0,1% Gentamicin-Creme 1–2mal/Tag auf Mullstreifen in den betroffenen Gehörgang einlegen.

Aufbrauchfrist: 8 Wochen

Einträge, in denen dieses Rezept genannt wird:

  • Gehörgangsfurunkel
  • Gentamicin
  • Gentamicin-Creme 0,1%
  • Pseudomonas-Follikulitis
  • Empfohlene Artikel

    Anzeige
    Dermatologie
    Pseudomonas-Follikulitis: Übersichtsaufnahme: Stammbetontes (insbes. lateral), juckendes, makulop...
    Pseudomonas-Follikulitis

    Ursprünglich in den USA beschriebene, inzwischen weltweit auftretende, harmlose Infektionskrankheit der Hau...

    Weiterlesen
    Dermatologie
    Blasen: unterschiedlich große pralle (subepitheliale) Blasen auf flächigem Erythem (Bullöses Pemp...
    Blase

    Eine mit Gewebeflüssigkeit (klar, serös, hämorrhagisch) angefüllte nicht solide Hauterhabenheit. Einer Blas...

    Weiterlesen
    Dermatologie
    Sklerodermie, zirkumskripte. Generalisierte CS. Unscharf begrenzte, deutlich indurierte, hellbrau...
    Sklerodermie (Uebersicht)

    Erkrankungen aus dem klassischen "fibrotischen" Formenkreis, wobei die systemische Sklerodermie (systemisch...

    Weiterlesen
    Dermatologie
    Kaposi-Sarkom: bei dem 37-jährigen HIV-Infizierten Mann bestehen einige umschriebene, symptomlose...
    Kaposi-Sarkom (Übersicht)

    Seltene, primär in der Haut, sekundär auch in anderen Organen (Lymphknoten, Magen-Darm-Trakt, Lunge, Leber)...

    Weiterlesen
    Anzeige

    Verweisende Artikel (3)

    Gehörgangsfurunkel; Gentamicin; Pseudomonas-Follikulitis;

    Weiterführende Artikel (3)

    Gehörgangsfurunkel; Gentamicin; Pseudomonas-Follikulitis;
    Abschnitt hinzufügen
    Bild hinzufügen

    Autoren

    Zuletzt aktualisiert am: 20.08.2024

    Autor: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Peter Altmeyer

    Bildlizenzen und Nutzungsbedingungen

    Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

    Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

    Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.

    Jetzt kostenlos registrieren
    Sie haben sich bereits registriert? Klicken Sie hier um sich anzumelden.

    Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

    E-Mail Adresse bestätigen
    oder
    Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

    Jetzt abschließen

    Kostenlose Fachartikel für heute aufgebraucht

    Jetzt Lesen

    ab 1,50 € (jederzeit kündbar)

    ohne Premium

    kostenloser Fachartikel pro Tag

    Fachkreis-Forum

    Bilder-Befund

    Lehrbuch, Dermatologie

    Neuigkeiten

    Suche

    Artikelinhalt

    • Rezeptur
    • Verweise
    • Autoren
    Fachbereiche
    • Allergologie A bis Z
    • Dermatologie A bis Z
    • Gastroenterologie A bis Z
    • Gefäßmedizin A bis Z
    • Innere Medizin A bis Z
    • Kosmetologie A bis Z
    • Mikrobiologie A bis Z
    • Phytotherapie A bis Z
    • Zahnmedizin A bis Z
    Hilfreiche Tools
    • Bilder-Befund
    • Lehrbuch Dermatologie
    • This page in English
    • Diagnostiktool(demnächst)
    • Rezepturen(demnächst)
    • Patienteninfo(demnächst)
    Über uns
    • Neuigkeiten
    • Registrieren/Anmelden
    • Abonnements & Preise
    • Unsere Autoren
    • Kontakt & Feedback
    • Bild-Lizenzen
    • Mediadaten & Preise
    Empfohlene Artikel
    • Erythem
    • Erythema migrans
    • Exanthem
    • Pruritus
    • Seborrhoisches Ekzem
    • Ulcus
    Logo Altmeyers Enzyklopädie
    © 2025Altmeyers Enzyklopädie
    Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
    Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
    Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
    Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!