Synonym(e)
Nodöse Erytheme
Ätiopathogenese
- Id-Reaktion: Bei tiefen Mykosen, bei Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis, malignen Erkrankungen.
- Arzneimittel: Vor allem nach Ovulationshemmern, Jod, Brom, Salicylat, Antipyrin, Phenacetin, Sulfonamiden.
- Infektionskrankheiten: Vor allem Scharlach, Masern, Grippe, Typhus abdominalis, Syphilis II, Lepra, Gonorrhoe. Septische Erkrankungen.
Verweisende Artikel (1)
Nodöse Erytheme;Weiterführende Artikel (10)
Colitis ulcerosa; Gonorrhoe (Übersicht); Id-Reaktion; Lepra (Übersicht); Masern; Morbus Crohn, Hautveränderungen; Mykosen; Scharlach; Syphilis (Übersicht); Typhus abdominalis;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles