Definition
In den letzten Jahren ist das Angebot an „unclassified new psychoactive substances - NPS) die im Internet als „legal highs“ angeboten werden, deutlich erweitert worden.
MT-45 (IC-6), ein Piperazinderivat ist als Internetdroge bekannt geworden. MT-45 ist ein opioides analgetisch wirksames Piperazin-Derivat, das ursprünglich als Analgetikum entwickelt wurde.
Die Substanz wurde aber wegen erheblicher toxischer Nebenwirkungen nicht als Arzneimttel zugelassen. Inzwischen wird illegal hergestelltes MT-45 wegen seiner „morphinartigen“ psychoaktiv Wirkung im Internet als „legal higs“ Partydroge angeboten und auf Partys eingenommen.
Chemisch ist MT-45 ein 1-substitutiertes 4-(1,2-diphenylethyl)piperazine.
Klinik
Als akute dermatologische Nebenwirkungen treten depigmentierte „weiße“ Wimpern, ein diffuses Effluvium, eine unspezifische, meist follikulär betonte juckende Dermatitis, sowie ein streifiger Pigmentverlust der Finger-und Zehennägel (Meessche Bänder) auf. Spätkomplikativ wurden Katarakte zu beobachten.
Hinweis(e)
Bei den kutanen Nebenwirkungen von MT-45 ergeben sich Analogieschlüsse zu den Nebenwirkungen des Piperazin-derivates (4-[(4-Methylpiperazin-1-yl)methyl]-N-{4-methyl-3-[(4-pyridin-3-ylpyrimidin-2-yl) amino]phenyl}benzamid – Imatinib). Bei Imatinib ist die ausgeprägte Hemmung der Melanogenese durch Hemmung der Tyrosinaseaktivität bekannt (Wang Y et al. 2014). Tierexperimentell konnten auch bei Imatinib Katarakte induziert werden (Zhou YP et al. 2011).
Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.