Chondrom, kutanesD23.9

Autor:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 23.07.2025

This article in english

Synonym(e)

Chondroblastom; Chondrom; Chondrom der Haut; Kutanes Chondrom

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Das Chondrom ist ein sehr seltener gutartiger Knorpeltumor der gleichmäßig aus Knorpelgewebe aufgebaut ist . Er kommt vorwiegend als intraossärer Tumor vor (Enchodrom). Das kutane Chondrom ist ein sehr seltene, benigne Geschwulst aus Knorpelgewebe ohne Verbindung zum Knochen. S.a.u. Chondroma cysticum, s.a.u. Chondroma myxomatodes

Vorkommen/Epidemiologie

Bei Erwachsenen zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr.

Ätiopathogenese

Erbliche Anlage (ein Zusammenhang mit der unvollständigen Expression de Gens für tuberöse Sklerose wurde vermutet/Wang S et al. 2025). Weiterhin werden Traumen als Auslösefaktor angeführt.

Lokalisation

Finger, seltener an Händen und Füßen, an Zunge, den Ohrmuscheln (s.Abb.), der Nase. 

Klinik

Klinisch handelt es sich um eine umschriebene, steinharte Geschwulst im subkutanen Fettgewebe. 

Histologie

Lobulär gegliederte, gekapselte Geschwulstknoten aus reifen, in Nestern angeordneten Chondrozyten, mit kleinen Zellkerenen. Nicht selten Nekrosen und Verkalkungen.

Differentialdiagnose

Therapie

Verlauf/Prognose

Günstig, selten maligne Entartung (sekundäres Chondrosarkom).

Literatur

  1. Ando K et al. (1996) Cutaneous cartilaginous tumor. Dermatol Surg 21:339-341.
  2. Batalla A et al. (2015)  True cutaneous chondroma: a case report. J Cutan Pathol 42:657-659.
  3. Dimitrijevic MVet al. (2019) Chondroma of the Tongue. J Craniofac Surg 30:e315-e317. 
  4. Gungor Set al. (2013) Soft tissue chondroma of the index finger: clinical, histological and radiological findings in a unique case. Dermatol Online J 19:18176.
  5. Kwon H et al. (2010) Extraskeletal chondroma in the auricle. J Craniofac Surg 21:1990-1991
  6. Shinojima Y et al. (2006)  Cutaneous chondroma with overlying pigmentation clinically mimicking dermatofibroma. Br J Dermatol 154:178-81. PubMed PMID: 16403116.
  7. Wang S et al. (2025)  A firm nodule on the nasal tip. J Dtsch Dermatol Ges 23:397-399.

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 23.07.2025