Synonym(e)
Bedsoniae; Chlamydiae
Definition
Die in der Familie der Chlamydiaceae zusammengefassten Bakterien sind kleine (0,3-1,0 μm) gramnegative, obligate, intrazelluläre Zellparasiten. Zu unterscheiden sind drei Gruppen:
- Chlamydiae psittaci oder ornithosis: Erreger von Ornithose.
- Chlamydia trachomatis: Erreger von Trachom, Einschlusskörperchen-Konjunktivitis, Lymphogranuloma inguinale, Urogenitalinfektion mit Chlamydia trachomatis (s.a. Urethritis, unspezifische).
- Chlamydia pneumoniae.
Therapie
Zur Therapie aller Chlamydien sind Tetracycline (z.B Doxyzyklin) und Makrolidantibiotika (z.B Erythromycin) geeignet.
Verweisende Artikel (17)
Andrologie; Bedsoniae; Chlamydiae; Einschlusskörperchen-Konjunktivitis; Fluor urethralis; Infektionskrankheiten der Haut; Makrolidantibiotika; Nukleinsäureamplifikationstest; Prostatitis; Riesenzellarteriitis; ... Alle anzeigenWeiterführende Artikel (8)
Einschlusskörperchen-Konjunktivitis; Lymphogranuloma venereum; Makrolidantibiotika; Ornithose; Tetracycline; Trachom; Urethritis, nichtgonorrhoische; Urogenitalinfektion mit Chlamydia trachomatis;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.