Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Definition
Sehr seltenes hereditäres Syndrom, u.a. charakterisiert durch mentale Defizienz, Epilepsie, endokrinologische Störungen, Hypogonadismus, Adipositas, Gynäkomastie und faziale Lymphödeme.
Ätiopathogenese
X-chromosomal-rezessiver Erbgang eines Defektes des PHF6-Gens (Plant Homeodomain Gen 6 Gen; Genlocus: Xq26).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
Kopernio- Baumstark A et al. (2003) Novel PHF6 mutation p.D333del causes Borjeson-Forssman-Lehmann syndrome. J Med Genet 40: 50
- Borjeson M, Forssman H, Lehmann O (1962) An X-linked, recessively inherited syndrome characterized by grave mental deficiency, epilepsy, and endocrine disorder. Acta Med Scand 171: 13-21
- Flannery DB et al. (1985) Dermatoglyphics in Borjeson-Forssman-Lehmann syndrome. Am J Med Genet 21: 401-404
- Lower KM et al. (2002) Mutations in PHF6 are associated with Borjeson-Forssman-Lehmann syndrome. Nat Genet 32: 661-665
Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.



