Synonym(e)
Anonychia-Ectrodactyly; Ectronychia syndrome
Definition
Wahrscheinlich zum Formenkreis der Ektodermaldysplasien zählendes Krankheitsbild mit der Kombination von Nageldefekten und Handfehlbildungen.
Die Abgrenzung als eigenständige Entität vom EEC-Syndrom wird von einigen Autoren angezweifelt.
Auch interessant
Ätiopathogenese
Autosomal-dominant erbliche Störung mit variabler Expressivität, aber vollständiger Penetranz.
Klinik
Nageldys- und -aplasien von Zeige-, Mittelfinger und Daumen. Zehennägel zeigen ähnliche Defekte. Symphalangie der terminalen Interphalangealgelenke nagelloser Finger; fehlende Streckfalten über den terminalen Interphalangealgelenken. Asymmetrisches Fehlen einzelner Finger, meist sind mediale Fingerstrahlen betroffen; Syndaktylie; Polydaktylie (meist postaxial), Zehen in ähnlicher Weise betroffen; keine weiteren Skelettdysplasien.
Differentialdiagnose
 Nagel-Patella-Syndrom, Amnionbanddefekte, popliteales Pterygium-Syndrom ( Fèvre-Languepin-Syndrom).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir  Kopernio
 Kopernio
 Kopernio
 Kopernio- Lees DH, Lawler SD, Renwick JH, Thoday JM (1957) Anonychia with ectrodactyly: clinical and linkage data. Ann Hum Genet 22: 69-79
Verweisende Artikel (1)
Ectronychia syndrome;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.





 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles