Synonym(e)
AIDS embryopathy; congenital AIDS related syndrome; fetal AIDS syndrome; HIV-Embryopathie; HIV-Infektion HIV-Embryopathie; human immunodeficiency virus embryopathy
Definition
Erkrankung, deren Entität umstritten ist. Fragliche Embryopathie ausgelöst durch Übertragung von HIV (human immunodeficiency virus).
Ätiopathogenese
Pränatale HIV-Infektion durch transplazentare Übertragung vermutet, s.a. AIDS.
Auch interessant
Klinik
Mikrozephalie (70%), kurze Nase mit eingesunkenem Nasenrücken, weite Lidspalten und blaue Skleren, prominente Oberlippe mit breitem Philtrum, Minderwuchs, Hypertelorismus.
Labor
Nachweis von HIV mittels PCR sowie HIV-Antikörpern in ELISA und Western-Blot.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir  Kopernio
 Kopernio
 Kopernio
 Kopernio- Ayisi JG (2003) The effect of dual infection with HIV and malaria on pregnancy outcome in western Kenya. AIDS 17: 585-594
- Dickover RE et al. (2002) Perinatal transmission of major, minor, and multiple maternal human immunodeficiency virus type 1 variants in utero and intrapartum. J Virol 75: 2194-2203
- Marion RW et al. (1986) Human T-cell lymphotropic virus type III (HTLV-III) embryopathy. Am J Dis Child 140: 638–640
- Mwanyumba F et al. (2002) Placental inflammation and perinatal transmission of HIV-1. J Acquir Immune Defic Syndr 29: 262-269
- Nielsen K et al. (2000) Diagnosis of HIV infection in children. Pediatr Clin North Am 47: 39-63
Verweisende Artikel (5)
AIDS embryopathy; Congenital AIDS related syndrome; Fetal AIDS syndrome; HIV-Infektion, HIV-Embryopathie; Human immunodeficiency virus embryopathy;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.





 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles