Definition
Zinn-II-Chlorid gehört zu den Salzen der Salzsäure (E 507). Das Zinnsalz besteht aus einer weißen Kristallen oder Pulver, die einen bitteren Geschmack aufweisen. Die Substanz ist löslich in Wasser.
Anwendungsgebiet/Verwendung
Zinn-II-chlorid ist das Zinnsalz der Salzsäure (E 507). Die weißen Kristalle haben eine stark reduzierende Wirkung.
Zinn-II-chlorid ist ein unter der Nummer E 512 in der EU zugelassener Lebensmittelzusatzstoff. Das Salz ist ausschließlich als Antioxidans zur Konservierung von Spargelgemüse in Gläsern oder Dosen zugelassen.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer