Synonym(e)
Reibtest
Definition
Hauttest zum Nachweis einer IgE-vermittelten Typ I-Reaktion. Hierbei wird das infrage kommende native Allergen 8-10mal kräftig auf der Unterarmbeugeseite eingerieben. Eine positive Reaktion zeigt sich innerhalb weniger Minuten durch eine Quaddelbildung am Expositionsort. Verwendung insbesondere bei Nahrungsmittelallergie, wobei dieser Test nur bei hohem Sensibilisierungsgrad positiv ausfällt.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles