Synonym(e)
Leberzunge
Definition
Lackartig glänzende, auffällig rote, fast immer belagfreie Zunge von derber Konsistenz mit regelmäßiger Felderung und mäßig feuchter Schleimhautoberfläche.
Vorkommen/Epidemiologie
Die „rote, glatte Leberzunge“ ist nicht spezifisch und nicht bei jedem Fall von schwerer Hepatopathie vorhanden. Es liegen fast immer nutritive Mangel- oder Stoffwechselkrankheiten vor, z.B. bei rezidivierenden Ulzerationen bei Enteritis regionalis.
s.a. Glossitis Möller-Hunter.
Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles