Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16025 Suchergebnisse
Uteroglobin Dermatologie
Uteroglobin Definition Uteroglobin, wurde erstmals 1966 von Beier als uterines Sekretionsprodukt bei...
Uvae ursi folium Phytotherapie
Achelblätter; Achelkraut; Bärenkraut; Bärentraubenb...
Uvae ursi folium Definition Phytotherapeutisch eingesetzte getrocknete Laubblätter der Bärentraube. Q...
UV-Recall-Dermatitis Dermatologie
Photo recall; Recall-Dermatitis; Solar burn reactiv...
UV-Recall-Dermatitis Definition UV-Radaition-Recall-Phänomene (UV-Reaktivierungsreaktionen) sind selt...
Uzara Phytotherapie
Asclepias undulata; wilde Baumwolle; Xysmalobium am...
Uzara Definition Uzara ist eine bis zu 1 m hohe milchsaftführende Staudenpflanze. Lanzettförmige derb...
Uzarae radix Phytotherapie
Apocynaceae; Asclepias undulata; Hundsgiftgewächs;...
Uzarae radix Definition Wurzel der Uzara-Pflanze. Uzarae radix, auch Uzarawurzel genannt, ist eine Dr...
Uzarin Phytotherapie
Glykosid aus der Uzarawurzel (Uzarae radix). Die Su...
Uzarin Definition Glykosid aus der Uzarawurzel (Uzarae radix). Die Substanz wirkt spasmolytisch und h...
Vaccinii macrocarpon fructus Phytotherapie
Cranberry-Früchte
Vaccinii macrocarpon fructus Definition Die Qualität der Vaccinii macrocarpon fructus, auch Cranberry...
Vaccinium myrtillus, fructus recens Phytotherapie
frische Heidelbeerfrucht, Myrtilli fructus recens
Vaccinium myrtillus, fructus recens Definition Frische Früchte der Heidelbeere. Frische Heidelbeeren...
Vaccinium myrtillus, fructus siccus Phytotherapie
Baccae Myrtilli; Baccae Myrtillorum; getrocknete He...
Vaccinium myrtillus, fructus siccus Definition Getrocknete Früchte der Heidelbeere. Qualität im Europ...
VA/crotanates copolymer (INCI) Kosmetologie
VA/crotanates copolymer (INCI) Definition VP/crotanates Copolymere (Copolymere sind Polymere, die aus...
Vaginalgel pH 5 (NRF 25.3.) Dermatologie
Vaginalgel pH 5 (NRF 25.3.) Rezeptur Rp.Milchsäure0,1Natriumlactat-Lsg. 50%2,0Hydroxyethylcellulose 4...
Vakuolisierung Dermatologie
Vakuolisierung Definition Interzelluläre Vakuolenbildung, meist in der Basalzellschicht (vakuolige De...
Vakzination Dermatologie
Vakzinierung
Vakzination Erstbeschreiber/Historie Variolisierung war die erste Form der Immunisierung mit der man...
Valepotriate Dermatologie
Valepotriate Definition Akronym für Valeriana-epoxy-triester. Valepotriate sind die charakteristische...
Valerianae aetheroleum Phytotherapie
Baldrianöl
Valerianae aetheroleum Definition Baldrianöl, durch Destillation aus der Baldrianwurzel gewonnen. Ha...
Valerianae radix Phytotherapie
Baldrianwurzel
Valerianae radix Definition Wurzelstock und Wurzel des Baldrian, s. a. Baldrianwurzel. Qualität ist i...
Validated Investigator Global Assessment scale for Atopic Dermatitis Dermatologie
Atopiescore; vIGA-AD
Validated Investigator Global Assessment scale for Atopic Dermatitis Definition Es besteht ein enorme...
Valsartan Innere Medizin
CAS-Nummer: 137862-53-4
Valsartan Definition Der Wirkstoff Valsartan, gehört zu der Familie der Sartane. Valsartan ist oral w...
Valvuloplastie extraluminale Gefäßmedizin
External stenting to the saphenofemoral junction; V...
Valvuloplastie extraluminale Definition Venenerhaltende operative Methode zur Therapie der Stammvenen...