Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15930 Suchergebnisse
Simethicone (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 8050-81-5
Simethicone (INCI) Definition Simethicone ist ein synthetisches Gemisch aus Poly(di)methylsiloxan ("D...
Simmondsia chinensis cera (INCI) Kosmetologie
Simmondsia chinensis cera (INCI) Definition Simmondsia chinensis cera bezeichnet den wachsartigen Ext...
Simmondsia chinensis extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 90045-98-0
Simmondsia chinensis extract (INCI) Definition Simmondsia chinensis extract bezeichnet den Extrakt au...
Simmondsia chinensis leaf extract (INCI) Phytotherapie
CAS-Nummer: 90045-98-0
Simmondsia chinensis leaf extract (INCI) Definition Simmondsia chinensis leaf extract bezeichnet den...
Simmondsia chinensis oil (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 90045-98-0; Simmondsia chinensis seed o...
Simmondsia chinensis oil (INCI) Definition Simmondsia chinensis oil bezeichnet das Öl das aus den Nüs...
Simmondsia chinensis powder (INCI) Kosmetologie
Simmondsia chinensis powder (INCI) Definition Simmondsia chinensis powder bezeichnet das Pulver das a...
Simultanimpfung Innere Medizin
Impfung simultane; Simultane Impfung; vaccination s...
Simultanimpfung Definition Kombination einer Passivimfpung mit einer Aktivimpfung. Ziel einer solchen...
Sinapis nigrae semen Phytotherapie
Samen des schwarzen Senfes
Sinapis nigrae semen Definition Samen des schwarzen Senfes, bei diesen ist besonders viel Sinigrin, a...
Sine adipe colostrum (INCI) Kosmetologie
Sine adipe colostrum (INCI) Definition Sine adipe colostrum bezeichnet die entfettete und getrocknete...
Sine adipe lac (INCI) Kosmetologie
Sine adipe lac (INCI) Definition Sine adipe lac bezeichnet die entfettete und getrocknete Kuhmilch. D...
Sinensitin Phytotherapie
Sinensitin Definition Methyliertes Flavonderivat das z.B. in Orthosiphonis folium, dem Katzenbart, un...
Singleplex-Verfahren Allergologie
Singleplex-Verfahren Definition Untersuchungsmethode zur Bestimmung eines Analyten in einem Assay (z....
Singleplex-Verfahren Dermatologie
Singleplex-Verfahren Definition Untersuchungsmethode zur Bestimmung eines Analyten in einem Assay (z....
Singleton-Merten-Syndrom I und II Innere Medizin
Singleton-Merten-Syndrom I und II Definition Das Singleton-Merten-Syndrom (SMS) ist eine seltene, aut...
Sinigrin Phytotherapie
2-Propenyl-Glucosinolat; Allyl-Glucosinolat
Sinigrin Definition Sinigrin ist ein Senfölglycosid, das wie Allicin (Diallylthiosulfinat) zur Glucos...
siRNA-Therapeutika Mikrobiologie
siRNA-basierte Therapien; siRNA-basierte therapies;...
siRNA-Therapeutika Definition Seit der revolutionären Entdeckung der RNA-Interferenz (RNAi) wurden be...
Sirolimus Innere Medizin
CAS-Nummer: 53123-88-9; Rapamycin; SLR
Sirolimus Definition Sirolimus ist ein natürliches Immunsuppressivum, dass aus der Actinomyces-Art „S...
SIRS Innere Medizin
SIRS Definition SIRS ist das Akronym für "Systemic Inflammatory Response Syndrome". Der Score definie...
Sirtuine Dermatologie
Sir2 like proteins
Sirtuine Definition Sirtuine, auch Sir2 like proteins gennant, bilden eine Familie multifunktionaler...
Sisymbrii herba Phytotherapie
Erysimi herba; Raukenkraut
Sisymbrii herba Definition Phytotherapeutisch eingesetztes, getrocknetes Kraut aus Blättern, Stängeln...
Sisymbrium irio oil (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 92202-26-1; Sisymbrium irio seed oil
Sisymbrium irio oil (INCI) Definition Sisymbrium irio oil bezeichnet das Samenöl aus Sisymbrium irio...
Sitosterol Phytotherapie
3beta-Sitosterol; CAS-Nr. 83-46-5; Sitosterin
Sitosterol Definition Weit verbreitetes Phytosterol das als pflanzliches Steroid dem Cholesterol sehr...
Sjögren-Syndrom primäres Innere Medizin
Sjögren-Syndrom primäres Definition S.u. Sjögren-Syndrom (Übersicht)