Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15930 Suchergebnisse

Silanediol Kosmetologie
Monosilandiol; SiH2(OH)2
Silanediol Definition Silanediol, auch Monosilandiol genannt, ist eine dihydroxylierte organische Sil...
Silanediol salicylate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 187939-06-6
Silanediol salicylate (INCI) Definition Silanediol salicylate bezeichnet einen Ester der Salicylsäure...
Silanetriol glutamate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 190270-72-5; L-Glutamic acid, 5-(dihydr...
Silanetriol glutamate (INCI) Definition Silanetriol glutamate ist der Ester zwischen der organischen...
Silanetriol (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 2445-53-6
Silanetriol (INCI) Definition Silanetriol bezeichnet eine Siliciumverbindung (Silane bezeichnet ein S...
Silanetriol lysinate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 190270-74-7; -Lysine, dihydroxymethylsi...
Silanetriol lysinate (INCI) Definition Silanetriol lysinate ist der Ester zwischen der organischen Si...
Silanetriol trehalose ether (INCI) Kosmetologie
alpha.-D-Glucopyranoside; alpha.-D-Glucopyranosyl 2...
Silanetriol trehalose ether (INCI) Definition Silanetriol bezeichnet (R-(Si-OH)3) ein Silanolderivat...
Silanole Allergologie
Silanole Definition Silanole bezeichnet Derivate der Silane bei denen eine oder mehrere Hydroxygruppe...
Silber Allergologie
Silber Definition Silber ist ein inertes, grau-glänzendes Edelmetall, das die Europäische Zulassungsn...
Silberdistel Phytotherapie
Bergdistel; Carlina acaulis; Carline; Chamaeleontis...
Silberdistel Definition Mehrjährige distelartige Staude mit stacheligen, an der Unterseite fein behaa...
Silbereiweiß-Nasentropfen 2/5% (NRF 8.5.) Dermatologie
Silbereiweiß-Nasentropfen 2/5% (NRF 8.5.) Rezeptur Rp.Silbereiweiß0,5Glycerol 85%2,5/1,5Aqua purif.ad...
Silber-Weide; Silberweide; Phytotherapie
Salix alba
Silber-Weide; Silberweide; Definition Die Silber-Weide, auch Salix alba genannt, ist eine Pflanze aus...
Silbinin Phytotherapie
Silbinin Definition Silibinin, auch Silybin (CAS Nr.: 22888-70-6), ist die wirksamkeitsbestimmende Su...
Silica dimethyl silylate (INCI) Kosmetologie
Aerosil, Aerosil R 972, Aerosil R 974, Hochdisperse...
Silica dimethyl silylate (INCI) Definition Silica dimethyl silylate ist ein Reaktionsprodukt eines di...
Silicate Allergologie
Silicate Definition Als Silicate (Silikate) werden die Salze der Kieselsäuren bezeichnet. Die Ester d...
Silicium Allergologie
silicon (engl.); Silizium
Silicium Definition Silicium (von lat. silex „Kiesel“) ist ein klassisches Halbmetall, das sowohl Eig...
Siliciumdioxid Allergologie
CAS-Nr.: 7631-86-9; Kieselsäure; Kieselsäureanhydri...
Siliciumdioxid Definition Siliciumdioxid ist das auf der Erde am häufigsten vorkommende Mineral (s.a....
Silicone Allergologie
engl.: silicone; Organosiloxane; Polymere von Silox...
Silicone Definition Mit Silicone (aus engl. silicon ketone), auch als Siloxane bezeichnet, wird eine...
Siliconemulsion Allergologie
Siliconemulsion Definition O/W-Emulsionen mit ca.10-30% Siliconöl. Meist werden zusätzlich nicht-iono...
Silicone quaternium-1 Kosmetologie
Silicone quaternium-1 Definition über Sauerstoffbrücken miteinander verknüpft sind, "Quaternium-..."...
Silicone quaternium-10 Kosmetologie
Silicone quaternium-10 Definition Silicone bezeichnet ganz allgemein langkettige Siliciumverbindung,...
Silicone quaternium-12 Kosmetologie
Silicone quaternium-12 Definition Silicone bezeichnet ganz allgemein langkettige Siliciumverbindung,...
Silicone quaternium-13 Kosmetologie
Silicone quaternium-13 Definition Silicone bezeichnet ganz allgemein langkettige Siliciumverbindung,...
Silicone quaternium-2 Kosmetologie
Silicone quaternium-2 Definition Silicone bezeichnet ganz allgemein langkettige Siliciumverbindung, b...
Silicone quaternium-3 Kosmetologie
Silicone quaternium-3 Definition Silicone bezeichnet ganz allgemein langkettige Siliciumverbindung, b...
Silicone quaternium-4 Kosmetologie
Silicone quaternium-4 Definition Silicone bezeichnet ganz allgemein langkettige Siliciumverbindung, b...