Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15987 Suchergebnisse

Saponaria officinalis Phytotherapie
Saponaria officinalis Gehe zu Seifenkraut echtes
Saponaria officinalis extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84775-97-3
Saponaria officinalis extract (INCI) Definition Saponaria officinalis extract ist der Extrakt aus Wur...
Saponaria officinalis root extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84775-97-3
Saponaria officinalis root extract (INCI) Definition Saponaria officinalis extract ist der Extrakt au...
Saponindrogen Phytotherapie
Saponindrogen Definition Saponindrogen bezeichnen Naturstoffe, die seifenähnliche Merkmale besitzen....
Saponine Phytotherapie
Saponine Definition Saponine sind natürliche Waschrohstoffe. Saponine verdanken ihren Namen (sapo lat...
Saposine Allergologie
Saposine Definition Saposine sind Proteine (bekannt sind bisher die Saposine A, B, C, und D) sind kle...
Sarcosine (INCI) Kosmetologie
Methylaminoessigsäure, CAS-Nummer: 107-97-1; N-Meth...
Sarcosine (INCI) Definition Sarcosine, auch N-Methylglycin genannt ist eine farblose kristalline Subs...
Sargassum filipendula extract (INCI) Phytotherapie
CAS-Nummer: 223751-78-8
Sargassum filipendula extract (INCI) Definition Sargassum filipendula extract bezeichnet ein Braunalg...
Sargassum fusiforme extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 223751-79-9
Sargassum fusiforme extract (INCI) Definition Sargassum fusiforme extract bezeichnet einen Extrakt au...
Sarkoidose kutane großknotige Dermatologie
Sarkoidose kutane großknotige Gehe zu S. Sarkoidose (Übersicht)
Sarkoidose kutane kleinknotige Dermatologie
Sarkoidose kutane kleinknotige Gehe zu S. Sarkoidose (Übersicht)
Sarkoidose subkutan knotige Dermatologie
Sarkoidose subkutan knotige Gehe zu S. Sarkoidose (Übersicht)
Sarkome kutane (Übersicht) Dermatologie
Cutaneous sarcoma, Kutanes Weichteilsarkom; Hautsar...
Sarkome kutane (Übersicht) Definition Heterogene Gruppe von malignen mesenchymalen Geschwülsten mit U...
Sarothamnus scoparius Phytotherapie
Sarothamnus scoparius Gehe zu Besenginster
SARS-CoV-2-Impfung und Autoimmunerkrankungen der Haut Dermatologie
Autoimmunologische Reaktionen auf COVID-Impfungen;...
SARS-CoV-2-Impfung und Autoimmunerkrankungen der Haut Definition Nicht sicher zu beantwortende Frage...
SART3-Gen Dermatologie
DSAP1; HIV-1 Tat-Interacting Protein Of 110kDa; HSA...
SART3-Gen Definition Das SART3-Gen (SART3 steht für „Spliceosome Associated Factor 3, U4/U6 Recycling...
Sasa veitchii extract (INCI) Kosmetologie
Sasa veitchii leaf extract
Sasa veitchii extract (INCI) Definition Sargassum veitchii extract bezeichnet einen Extrakt aus den B...
Sassafras officinale extract (INCI) Kosmetologie
Sassafras officinale extract (INCI) Definition Sassafras officinale extract bezeichnet einen Extrakt...
Satellitennekrose Dermatologie
Satellitennekrose Definition Mit dem Begriff "Satellitennekrose" wird ein nekrotischer Keratinozyt be...
Satureja hortensis extract (INCI) Kosmetologie
Satureja hortensis leaf extract
Satureja hortensis extract (INCI) Definition Satureja hortensis extract bezeichnet einen Extrakt aus...
Sauerampfer Phytotherapie
Gartensauerampfer; Grosser Ampfer; Rumex acetosa; S...
Sauerampfer Definition Der Sauerampfer, auch Wiesensauerampfer genannt, ist eine mehrjährige, winterh...
Sauerampferkraut Phytotherapie
Sauerampferkraut Gehe zu Herba Rumicis acetosae
Sauerstoff Allergologie
CAS-Nr. 7782-44-7; Oxygenium
Sauerstoff Definition Sauerstoff ist das am häufigsten Vorkommende Element. Es kommt natürlich in der...
Sauerstoffbad Dermatologie
Sauerstoffbad Definition Sauerstoffbäder (O2) enthalten künstlich in Wassergelösten Sauerstoff, der v...
Sauerstoffradikale Allergologie
Sauerstoffradikale Gehe zu Reaktive Sauerstoffspezies