Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15987 Suchergebnisse

Olive oil PEG-6 esters (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 103819-46-1
Olive oil PEG-6 esters (INCI) Definition „Olive acid“ bezeichnet ein Gemisch von Fettsäuren, die aus...
Olmesartan-Enteropathie Innere Medizin
ARB-assoziierte intestinale Malabsorption
Olmesartan-Enteropathie Definition Nach Einnahme von Olmesartan, einem AT1-Rezeptor-Hemmer, kann es h...
Ölpalme Phytotherapie
Afrikanische Ölpalme; Elaeis guineensis; Elaeis gun...
Ölpalme Definition Die afrikanische Ölpalme (Elaeis guineensis) ist eine weltwirtschaftlich ungemein...
Ölsäure Allergologie
9-Octadecensäure; Acidum oleicum; CAS-Nummer:112-80...
Ölsäure Definition Ölsäure (DAC86), eine einfach ungesättigte Fettsäure mit der Summenformel:C18H34O2...
Olus oil (INCI) Kosmetologie
Olus oil (INCI) Definition Aus Pflanzen gepresstes fettes Öl. Hauptbestandteile sind Fettsäuretriglyc...
Omegafettsäuren Kosmetologie
Omegafettsäuren Definition Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, wie sie besonders im Fischöl und verschi...
Omental lipids (INCI) Kosmetologie
Rindernetz-Lipide
Omental lipids (INCI) Definition Omental lipids sind Lipide, die aus dem Bauchfell von Rindern extrah...
Omiks Innere Medizin
Omiks Definition Die informell als Omiks (Omics) bezeichneten Wissenschaftszweige sind verschiedene D...
Önanthate Allergologie
Önanthate Definition Als Önanthate werden die Salze und Ester der Önanthsäure bezeichnet (s.a.Heptona...
Önanthsäure Allergologie
CAS-Nummer: 111-14-8; Enanthsäure; Heptansäure; Hex...
Önanthsäure Definition Önanthsäure (von griech. oinos = Wein) oder n-Heptansäure, ist eine gesättigte...
Onartuzumab Innere Medizin
anti-MET monoclonal antibody; anti-MET monoklonaler...
Onartuzumab Definition Onartuzumab ist ein humanisierter monovalenter monoklonaler Antikörper, der ge...
Onchozerkome Dermatologie
Onchozerkome Gehe zu Onchozerkose
Oncostatin-M-Rezeptor Allergologie
MIM 601743; Oncostatin M-specific receptor beta; On...
Oncostatin-M-Rezeptor Definition Die Oncostatin-M-spezifische Rezeptor-Untereinheit beta, auch bekann...
Onkogen putatives Innere Medizin
Onkogen putatives Erstbeschreiber/Historie Definition Ein putatives Onkogen, beschreibt ein Gen, das...
Ononidis radix Phytotherapie
Harnkrautwurzel; Heuhechelwurzel; Radix Ononidis
Ononidis radix Definition Ononidis radix, auch Heuhechelwurzel genannt, ist eine von mehreren Kommiss...
Ononidis Radix Phytotherapie
Harnkrautwurzel; Hauhechelwurzel
Ononidis Radix Definition Ononidis Radix, die Hauhechelwurzel, ist ein pflanzliches Arzneimittel mit...
Ononis arvensis root extract (INCI) Kosmetologie
Ononis arvensis extract
Ononis arvensis root extract (INCI) Definition Ononis arvensis extract ist der Wurzelextrakt aus der...
Ononis spinosa Phytotherapie
Hauhechelwurzel; Ononidis radix
Ononis spinosa Definition Getrocknete Wurzel der Hauhechel. HMPC-Monographie: Traditional-use: Erhöhu...
Ononis spinosa root extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84775-89-3; Ononis spinosa extract
Ononis spinosa root extract (INCI) Definition Ononis arvensis extract ist der Wurzelextrakt aus der „...
Ontogenese Innere Medizin
Ontogenie
Ontogenese Erstbeschreiber/Historie Ernst Haeckel, 1866 Definition Die Ontogenese oder Entwicklungsbi...
Onychodystrophia psoriatica Dermatologie
Onychodystrophia psoriatica Gehe zu Psoriasis der Nägel
Onychokryptose Dermatologie
Onychokryptose Gehe zu S.u. Unguis incarnatus
Onychozytäres Karzinom Dermatologie
Onychocytic carcinoma
Onychozytäres Karzinom Erstbeschreiber/Historie Perrin C 2013 Definition Seltenes Karzinom der Nagelm...
OpenClinica Innere Medizin
OpenClinica Definition OpenClinica ist eine Open-Source Software (OSS) zur Erstellung von eCRF`s (ele...
Operon Mikrobiologie
Operon Erstbeschreiber/Historie François Jacob und Jacques Monod, 1960 Definition Als Operon wird ein...