Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15924 Suchergebnisse

Iodination Innere Medizin
Iodination Definition Aktiver Transport von Iodid aus dem Blut bzw. dem Extrazellularraum in die Schi...
Iodisation Innere Medizin
Iodisation Definition Bezeichnung für die, durch die Iodidperoxidase enzymatische katalysierte Oxidat...
Iodized corn protein (INCI) Kosmetologie
Iodized corn protein (INCI) Definition Iodized corn protein ist ein pflanzlicher Inhaltsstoff, der in...
Iodized garlic extract (INCI) Kosmetologie
Iodized garlic extract (INCI) Definition Pflanzlicher Inhaltsstoff (Knoblauch), der in kosmetischen R...
Iodized hydrolyzed extensin (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 222400-59-1
Iodized hydrolyzed extensin (INCI) Definition Iodierte hydrolzyed extensin wird in kosmetischen Rezep...
Iodized hydrolyzed zein (INCI) Kosmetologie
Iodized hydrolyzed zein (INCI) Definition Iodiertes Hydrolysat aus Zein-Proteinen (Zeine sind eine Gr...
Iodopropypynyl butylcarbamate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 55406-53-6; Iodpropinylbutylcarbamat; I...
Iodopropypynyl butylcarbamate (INCI) Definition Iodopropypynyl butylcarbamate ist eine Substanz, die...
Iodothyroacetate Innere Medizin
Iodothyroacetate Definition Iodothyroacetate sind eine Klasse hormonell aktiver Substanzen, die aus v...
Iodothyronin Innere Medizin
Iodothyronines; Iodthyronin
Iodothyronin Definition Allgemeine Bezeichnung für solche Schilddrüsenhormone, die eine iodhaltige Am...
Iodpropinylbutylcarbamat Dermatologie
iodopropynyl butylcarbamate (INCI-Kennzeichnung)
Iodpropinylbutylcarbamat Definition Konservierungsmittel in technischen und kosmetischen Produkten. D...
Ionenkanäle Innere Medizin
(e ) Ion channels; Ionenkanal
Ionenkanäle Definition Ionenkanäle sind Proteinkomplexe (Kanalproteine oder Tunnelproteine), die aus...
Ionenkanalerkrankungen Innere Medizin
(e) Channelopathies; Kanalerkrankungen, Kanalopathi...
Ionenkanalerkrankungen Definition Als „Ionenkanalerkrankungen“ wird eine heterogene Gruppe, ganz über...
IPDI Allergologie
IPDI Gehe zu Isophorondiisocyanat
Ipecacuanha Phytotherapie
Brechwurz
Ipecacuanha Definition Getrocknete, unterirdische Anteile, Wurzeln von Brechwurz. HMPC: nicht bearbei...
Ipecacuanha; Phytotherapie
Ipecacuanha; Definition Getrocknete unterirdische Anteile, Wurzeln der Brechwurz.. HMPC: nicht bearbe...
Ipomoea batatas extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 223749-11-9; Ipomoea batatas root extra...
Ipomoea batatas extract (INCI) Definition Ipomoea batatas extract, der Extrakt aus der Wurzel der Süß...
Ipomoea bonanox extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 223749-13-1; Ipomoea bonanox flower ext...
Ipomoea bonanox extract (INCI) Definition Ipomoea bonanox extract, der Extrakt aus der Blüte der Mond...
Ipomoea purga resin (INCI) Kosmetologie
Ipomoea purga resin (INCI) Definition Ipomoea purga resin wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt....
Ipomsäure Kosmetologie
Ipomsäure Gehe zu S. Sebacinsäure
Ipsilateral Innere Medizin
Ipsilateral Definition Ipsilateral bedeutet auf der selben Körperseite gelegen. Das Gegenteil ist kon...
IRAK1-Gen Dermatologie
EC 2.7.11; EC 2.7.11.1; EC 2.7.11.1'); Interleukin...
IRAK1-Gen Definition Das IRAK1-Gen (IRAK1 steht für „Interleukin 1 Receptor Associated Kinase 1“) ist...
IRAK2-Gen Innere Medizin
Interleukin 1 Receptor Associated Kinase 2; Interle...
IRAK2-Gen Definition Das IRAK2-Gen (IRAK2 steht für: Interleukin 1 Receptor Associated Kinase 2) ist...
IRAK4 Innere Medizin
IRAK4 Definition IRAK4 ist das Akronym für "Interleukin-1 receptor-associated kinase 4". Allgemeine I...
IRENA Dermatologie
Intensivierte Rehabilitationsnachsorge
IRENA Definition IRENA ist das Akronym für „Intensivierte Rehabilitationsnachsorge“ und steht für ein...
IRF4-Gen Innere Medizin
Interferon Regulatory Factor 4; IRF-4; LSIRF; Lymph...
IRF4-Gen Definition Das IRF4-Gen (IRF4 steht für "Interferon Regulatory Factor 4") ist ein Protein ko...