Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16071 Suchergebnisse

Diuretika Innere Medizin
Benzothiazine; Carboanhydrase-Hemmer; Diuretikum,Pf...
Diuretika Definition Gruppe von Arzneimittel, die durch Hemmung der renalen Rückresorption von v.a. N...
Diversität (alpha und beta) Mikrobiologie
Diversität (alpha und beta) Definition Begrifflichkeit in der Mikrobiologie. Die Alpha-Diversität mis...
Divertikel Innere Medizin
Divertikel Definition Ausstülpungen der Wände einzelner Hohlorgane; pathologische Aussackungen der Wä...
DKC1-Gen Innere Medizin
Cbf5; CBF5; CBF5 Homolog; DKC; Dyskeratosis Congeni...
DKC1-Gen Definition Das DKC1-Gen (DKC1 steht für „Dyskerin Pseudouridin Synthase 1“) ist ein Protein...
DKG Dermatologie
DKG Definition Akronym für Deutsche Kontaktallergie-Gruppe
DKG Allergologie
DKG Definition Akronym für Deutsche Kontaktallergie-Gruppe
DKG Standardreihe Dermatologie
DKG Standardreihe Definition Testsubstanzen die von der Deutschen Kontaktallergiegruppe ausgearbeitet...
DLQI Dermatologie
Dermatology Life Quality Index
DLQI Erstbeschreiber/Historie Der Dermatology Life Quality Index (DLQI) ist ein standardisierter Frag...
DMAPA acrylates/acrylic acid/acrylonitrogens copolymer (INCI) Kosmetologie
DMAPA acrylates/acrylic acid/acrylonitrogens copolymer (INCI) Definition DMAPA acrylates/acrylic acid...
DMDM hydantoin (INCI) Kosmetologie
1,3-Bis(hydroxymethyl)-5,5-dimethylimidazolidin-2,4...
DMDM hydantoin (INCI) Definition DMDM hydantoin, das Dimethyloldimethylhydantoin, ist eine organische...
DMHF (INCI) Kosmetologie
2,4-imidazolidinedione; CAS-Nummer: 9065-13-8 / 268...
DMHF (INCI) Definition DMHF, auch Dimethyl hydantoin-formaldehyde polymer genannt, wirkt antimikrobie...
DM Hydantoin (INCI) Kosmetologie
DM Hydantoin (INCI) Definition DM Hydantoin wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt. Die Substanz...
DMSO-Lösung 50% (zur externen Therapie) Dermatologie
DMSO-Lösung 50% (zur externen Therapie) Rezeptur Rp.DMSO (Dimethylsulfoxid)50,0Aqua dest.50,050% DMSO...
DNA-Impfstoff Mikrobiologie
DNA-Vakzine
DNA-Impfstoff Definition Als DNA-Impfstoffe werden Impfstoffe bezeichnet, die statt des Proteins eine...
DNA-Impfstoffe Innere Medizin
DNA Vaccination; DNA vaccines; DNA-Vakzinierung
DNA-Impfstoffe Definition DNA-Impfstoffe werden als Impfstoffe der dritten Generation angesehen (Ghaf...
DNA (INCI) Kosmetologie
DNA (INCI) Definition DNA ist das Akronym für Desoxyribonukleinsäure, ein Molekül, das die Erbinforma...
DNAM-1 Innere Medizin
CD226; DNX-Accessory Molecule-1
DNAM-1 Definition DNAM-1 (CD226) ist das Akronym für „DNX-Accessory Molecule-1“. DNAM-1 ist ein Zello...
DNA-Methylierung Dermatologie
DNA-Methylierung Definition Die DNA-Methylierung ist der klassische epigenetische Mechanismus, bei de...
DNA-Methylom Innere Medizin
DNA-Methylom Definition Das DNA-Methylom ist der Teil des Epigenoms, der sich ausschließlich auf DNA-...
DNA-Methyltransferase Allergologie
DNA-Methyltransferase Definition Bei der DNA-Methylierung übertragen bestimmte Enzyme, die DNA-Methyl...
DNA-Methyltransferase 3A Innere Medizin
DNA (Cytosin-5-)-methyltransferase 3 alpha; DNA-Met...
DNA-Methyltransferase 3A Definition Die DNA (Cytosin-5)-Methyltransferase 3A (DNMT3A) ist ein Enzym,...
DNA-Polymerase Innere Medizin
DNA-Polymerase Definition Mit DNA-Polymerase(n) wird eine Gruppe von Polymerasen bezeichnet, die die...
DNA-Polymerase Beta Innere Medizin
5'-Deoxyribose-Phosphate Lyase; 5'-DRP Lyase; AP Ly...
DNA-Polymerase Beta Definition Die DNA Polymerase Beta ist eine DNA-Polymerase die von dem POLB-Gen k...
DNA Polymerase Delta 1 Innere Medizin
3'-5' Exodeoxyribonuclease; CDC2; CDC2 Homolog; CDC...
DNA Polymerase Delta 1 Definition Die DNA Polymerase Delta 1 bezeichnet die 125-kDa-katalytische Unte...
DNA-Reparaturgene Innere Medizin
DNA-Reparaturgene Definition Bei der Replikation der DNA kommt es mit gewisser Häufigkeit zu spontane...