Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16068 Suchergebnisse
Dexpanthenol-Lösung 5% (NRF 7.3.) Dermatologie
Dexpanthenol Lösung; Dexpanthenol-Lösung (NRF 7.3.)...
Dexpanthenol-Lösung 5% (NRF 7.3.) Rezeptur Rp. Dexpanthenol 5,0 Citronensäure, wasserfrei 0,1 Natrium...
Dextran Allergologie
Dextran Definition Dextran ist ein biotechnologisch hergestelltes hochmolekulares, stark verzweigtes...
Dextran hydroxypropyltrimonium chloride (INCI) Kosmetologie
Dextran hydroxypropyltrimonium chloride (INCI) Definition Dextran hydroxypropyltrimonium chloride (s....
Dextran sulfate (INCI) Kosmetologie
Dextran sulfate (INCI) Definition Dextran sulfate (s.a. Dextran) ist ein Bindungsmittel das in kosmet...
Dextrin behenate (INCI) Kosmetologie
Dextrin behenate (INCI) Definition Dextrin behenate, ein Dextringemisch (s.a. Dextrin) wirkt emulgier...
Dextrin (INCI) Kosmetologie
Maltodextrin; Maltrin; Röstdextrin; Stärkegummi
Dextrin (INCI) Definition Dextrin (Dextrine) ist ein natürliches Poly- und Oligosaccharidgemisch, das...
Dextrin laurate (INCI) Kosmetologie
Dextrin laurate (INCI) Definition Dextrin laurate ein Dextringemisch (s. Dextrin) wird in kosmetische...
Dextrin myristate (INCI) Kosmetologie
Dextrin myristate (INCI) Definition Dextrin myristate ein Dextringemisch wird in kosmetischen Präpara...
Dextrin palmitate (INCI) Allergologie
Dextrin palmitate (INCI) Definition Dextrin palmitate ein Dextringemisch wird in kosmetischen Präpara...
Dextrin stearate (INCI) Kosmetologie
Dextrin stearate (INCI) Definition Dextrin stearate, ein Dextringemisch (s.u. Dextrin) wird in kosmet...
Dextromethorphan Innere Medizin
(9S,13S,14S)-3-Methoxy-17-methylmorphinan; (all-S)-...
Dextromethorphan Definition Synthetisches Antitussivum aus der Gruppe der Codeinderivate. Dextrometho...
DGKA-Gen Innere Medizin
80 KDa Diacylglycerol Kinase; DAGK; DAGK1; DAG Kina...
DGKA-Gen Definition Das DGKA-Gen (DGKA steht für: Diacylglycerol Kinase Alpha) ist ein Protein kodier...
DHA Allergologie
DHA Definition Akronym für Dihydroxyaceton, ein Monosaccharid. Dihydroxyaceton ist der am häufigsten...
DHEA Dermatologie
DHEA Definition Akronym für Dehydroepiandrosteron. Das Steroidhormon wird in einer Tagesrhythmik seze...
DHICA Dermatologie
5,6-dihydroxyindole-2-carboxylic acid; 5,6-Dioxo-2,...
DHICA Definition DHICA ist das Akronym für 5,6-Dihydroxyindol-2-carbonsäure (Summenformel: C9H7NO4)....
DHS-System Mikrobiologie
DHS-System Allgemeine Information Die medizinische Einteilung der Dermatomykosen folgt keiner biologi...
Dhupaöl Allergologie
Dhupabutter; dhupa fat; piney tallow; Vateria indic...
Dhupaöl Definition Dhupaöl wird aus den Samen von Vateria indica, eine Pflanzenart in der Familie der...
Di-2-Ethylhexylphthalat Allergologie
DEHP; INCI-Kennzeichnung: Diethylhexyl Phthalate
Di-2-Ethylhexylphthalat Definition Diethylhexyl Phthalate ist einer der wichtigsten Weichmacher auf P...
Diabetes Zahnmedizin
Blutzuckerkrankheit, Stoffwechselkrankheit
Diabetes Definition Der Diabetes mellitus ist eine chronische Störung vom Blutzuckerstoffwechsel mit...
Diabetesdiät Innere Medizin
Diabetesdiät Erstbeschreiber/Historie Synonyme Medizinische Ernährungstherapie (MNT) bei Diabetes mel...
Diabetes und operative Eingriffe Innere Medizin
Diabetes und OP; OP und Diabetes
Diabetes und operative Eingriffe Erstbeschreiber/Historie Allgemeine Information 1. Präoperativ Bei k...
Diabetische Dermopathie Dermatologie
Diabetische Dermopathie Definition Relativ häufig auftretendes dermatologisches Krankheitsbild bei Di...
Diabetisches Fußsyndrom, Klassifizierung Gefäßmedizin
Diabetisches Fußsyndrom, Klassifizierung Definition Graduierung des diabetischen Fußsyndrom (nach Wag...
Diacalcium phosphate dihydrate (INCI) Kosmetologie
Diacalcium phosphate dihydrate (INCI) Definition Diacalcium phosphate dihydrate ist ein Präparat das...
Diacalcium phosphate (INCI) Kosmetologie
Diacalcium phosphate (INCI) Definition Diacalcium phosphate ist ein Präparat das in kosmetischen Präp...