Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15973 Suchergebnisse
DGKA-Gen Innere Medizin
80 KDa Diacylglycerol Kinase; DAGK; DAGK1; DAG Kina...
DGKA-Gen Definition Das DGKA-Gen (DGKA steht für: Diacylglycerol Kinase Alpha) ist ein Protein kodier...
DHA Allergologie
DHA Definition Akronym für Dihydroxyaceton, ein Monosaccharid. Dihydroxyaceton ist der am häufigsten...
DHEA Dermatologie
DHEA Definition Akronym für Dehydroepiandrosteron. Das Steroidhormon wird in einer Tagesrhythmik seze...
DHICA Dermatologie
5,6-dihydroxyindole-2-carboxylic acid; 5,6-Dioxo-2,...
DHICA Definition DHICA ist das Akronym für 5,6-Dihydroxyindol-2-carbonsäure (Summenformel: C9H7NO4)....
DHS-System Mikrobiologie
DHS-System Allgemeine Information Die medizinische Einteilung der Dermatomykosen folgt keiner biologi...
Dhupaöl Allergologie
Dhupabutter; dhupa fat; piney tallow; Vateria indic...
Dhupaöl Definition Dhupaöl wird aus den Samen von Vateria indica, eine Pflanzenart in der Familie der...
Di-2-Ethylhexylphthalat Allergologie
DEHP; INCI-Kennzeichnung: Diethylhexyl Phthalate
Di-2-Ethylhexylphthalat Definition Diethylhexyl Phthalate ist einer der wichtigsten Weichmacher auf P...
Diabetes Zahnmedizin
Blutzuckerkrankheit, Stoffwechselkrankheit
Diabetes Definition Der Diabetes mellitus ist eine chronische Störung vom Blutzuckerstoffwechsel mit...
Diabetesdiät Innere Medizin
Diabetesdiät Erstbeschreiber/Historie Synonyme Medizinische Ernährungstherapie (MNT) bei Diabetes mel...
Diabetes und operative Eingriffe Innere Medizin
Diabetes und OP; OP und Diabetes
Diabetes und operative Eingriffe Erstbeschreiber/Historie Allgemeine Information 1. Präoperativ Bei k...
Diabetische Dermopathie Dermatologie
Diabetische Dermopathie Definition Relativ häufig auftretendes dermatologisches Krankheitsbild bei Di...
Diabetisches Fußsyndrom, Klassifizierung Gefäßmedizin
Diabetisches Fußsyndrom, Klassifizierung Definition Graduierung des diabetischen Fußsyndrom (nach Wag...
Diacalcium phosphate dihydrate (INCI) Kosmetologie
Diacalcium phosphate dihydrate (INCI) Definition Diacalcium phosphate dihydrate ist ein Präparat das...
Diacalcium phosphate (INCI) Kosmetologie
Diacalcium phosphate (INCI) Definition Diacalcium phosphate ist ein Präparat das in kosmetischen Präp...
Diacerein Phytotherapie
Diacereinum; Diacetylrhein
Diacerein Definition Diacerein ein Wirkstoff aus der Rhabarberwurzel (Rhei radix) gehört zu der Grupp...
Diacetin (INCI) Kosmetologie
Diacetin (INCI) Definition Diacetin ist ein Lösungsmittel das in kosmetischen Präparaten eingesetzt w...
Diacetone alcohol (INCI) Kosmetologie
Diacetone alcohol (INCI) Definition Diacetone alcohol ist ein Lösungsmittel das in kosmetischen Präpa...
Diacetylglycerol Innere Medizin
DAG
Diacetylglycerol Definition Diacylglycerol, kurz als DAG bezeichnet, ist ein Produkt das bei der enzy...
Diaminopyridine oxide (INCI) Kosmetologie
Diaminopyridine oxide (INCI) Definition Diaminopyridine oxide ist ein Haarfärbemittel das in kosmetis...
Diaminotoluole Allergologie
Diaminotoluole Definition Die Diaminotoluole bilden eine Gruppe aromatischer chemischer Verbindungen,...
Diammonium citrate (INCI) Kosmetologie
Diammonium citrate (INCI) Definition Diammonium citrate ist ein Salz der Citronensäure das in kosmeti...
Diammonium dimethicone copolyol sulfosuccinate (INCI) Kosmetologie
Diammonium dimethicone copolyol sulfosuccinate (INCI) Definition Diammonium dimethicone copolyol sulf...
Diammonium dithioglycolate (INCI) Kosmetologie
Diammonium dithioglycolate (INCI) Definition Diammonium dithioglycolate ist eine Substanz das in kosm...