Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15987 Suchergebnisse
Cupric acetate (INCI) Kosmetologie
Cupric acetate (INCI) Definition Kupferacetat das als mineralischer Zusatzstoff in kosmetischen Präpa...
Cupric sulfat (INCI) Kosmetologie
Cupric sulfat (INCI) Definition Kupfersulfat das in kosmetischen Präparaten als Hautpflegemittel Anwe...
Curare Innere Medizin
Curare Erstbeschreiber/Historie Entdeckung durch den französischen Chemiker Charles Marie de La Conda...
CURB-65 Innere Medizin
CURB-65-Index; CURB-65-Score
CURB-65 Definition CURB-65 ist das Akronym für ein einfaches (und gut evaluiertes-Ilg A et al. 2019)...
Curcumae longae rhizoma Phytotherapie
Curcumawurzelstock; Gelbsuchtwurzel; Gelbwurzel; In...
Curcumae longae rhizoma Definition Rhizom, unterirdischer Spross von Curcuma longa, s.a. unter Kurkum...
Curcuma longa extract (INCI) Kosmetologie
Curcuma longa extract (INCI) Definition Durch Dampfdestillation gewonnener, frisch-gewürzig riechende...
Curcuma longa powder (INCI) Kosmetologie
Curcuma longa powder (INCI) Definition Durch Dampfdestillation gewonnener, frisch-gewürzig riechender...
Curcuma xanthorrhizae rhizoma Phytotherapie
Curcuma-xanthorrhiza-Wurzelstock; Gelbwurz javanisc...
Curcuma xanthorrhizae rhizoma Definition Curcumae xanthorrhizae rhizoma, auch javanische Gelbwurz gen...
Curcuma zedoaria oil (INCI) Kosmetologie
Curcuma zedoaria oil (INCI) Definition Curcuma zedoaria, auch Zitwer genannt ist eine krautige Pflanz...
Curcumin Phytotherapie
CAS-Nr. 458-37-7; Kurkumagelb; Kurkumin
Curcumin Definition Curcumin, ein orangegelber Naturfarbstoff (Flavonoid), die nahezu unlöslich in Wa...
Curry Red (INCI) Kosmetologie
Dinatrium-6-hydroxy-5-[(2-methoxy-4-sulfonato-m-tol...
Curry Red (INCI) Definition Curry Red gehört zur Gruppe der haarfärbenden Substanzen und wird als rot...
Cutaneous lysate (INCI) Kosmetologie
Cutaneous lysate (INCI) Definition Cutaneous lysate sind Extrakte aus Tierhäuten, die in kosmetischen...
Cutaneous T-cell-attracting Chemokine Allergologie
Cutaneous T-cell-attracting Chemokine Gehe zu CCL27
Cutibacterium Mikrobiologie
Cutibacterium acnes; Cutibacterium avidum; Cutibact...
Cutibacterium Erstbeschreiber/Historie Orla-Jensen, 1909. Nach seiner Entdeckung bei einem Patienten...
Cutibacterium acnes Mikrobiologie
Cutibacterium acnes Definition Nach seiner Entdeckung bei einem Patienten mit "Acne vulgaris" erfuhr...
Cutis tricolor Dermatologie
Cutis tricolor Erstbeschreiber/Historie Happle 1997 Definition Didymotischer Hautzustand (keine eigen...
CVID12 mit Autoimmunität, Mutation in NFKB1 Dermatologie
Cvid12; Immunodeficiency, Common Variable, 12; Immu...
CVID12 mit Autoimmunität, Mutation in NFKB1 Definition CVID12 mit Autoimmunität, auch Common variable...
CX3CL1 Allergologie
ABCD-3; C3Xkine; CX3CL1; C-X3-C motif chemokine lig...
CX3CL1 Definition CX3CL1, auch als Fractalkine oder als Chemokin (C-X3-C motif) ligand 1 bezeichnet,...
CXCL1 Dermatologie
Chemokine (C-X-C Motif) Ligand 1; C-X-C motif chemo...
CXCL1 Definition Chemokine, eine Untergruppe der Zytokine, sind kleine (Größe zwischen 8 und 10 kDa),...
CXCL1 Allergologie
Alpha; Chemokine (C-X-C Motif) Ligand 1; Fibroblast...
CXCL1 Definition Chemokine, eine Untergruppe der Zytokine, sind kleine (Größe zwischen 8 und 10 kDa),...