Anionenaustauscherharz

Zuletzt aktualisiert am: 30.06.2025

This article in english

Synonym(e)

Gallensäure-Komplexbildner

Definition

Anionenaustauschharze sind die älteste Substanzgruppe der Lipidsenker. Sie haben jedoch in der Behandlung der Hypercholesterinämie mit der Einführung der Statine, die eine bessere Wirksamkeit und nachgewiesene Prognoseverbesserung (Senkung der Morbidität und Mortalität) haben, erheblich an Bedeutung verloren.

Nachteilig ist daneben, daß sie für Menschen mit gemischten Hyperlipidämien nicht gut geeignet sind, da es zu einem Anstieg der Triglyceride kommen kann, sowie mögliche Interaktionen mit der Resorption unzähliger anderer oraler Medikamente, Darreichungsform, Einnahmemodalitäten und gastrointestinale Unverträglichkeit.

Anionenaustauschharze haben jedoch auch Bedeutung bei der Entwicklung und Herstellung von Medikamenten. Ihre Wirkung auf die Resorption und Bioverfügbarkeit von Arzneistoffen wird u.a. gezielt genutzt zur Entwicklung von Darreichungsformen mit verzögerter Substanzfreisetzung (Depotformulierungen) aber auch zur Bindung toxischer Substanzen und Unterbrechung des entero-hepatischen Kreislaufs z.B. bei Medikamentenintoxikationen.

Präparate

Colesevelam (Cholestagel®) (zugelassen seit 2004) neu ist die veränderte Darreichungsform als Filmtablette.

Cholestyramin (Quantalan, Generika).

Colestipol in Deutschland nicht im Handel.

Abschnitt hinzufügen

Zuletzt aktualisiert am: 30.06.2025