Melissenblättertrockenextrakt

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 04.12.2024

Synonym(e)

Melissae folii extractum siccum

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Extrakt aus Melissenblätter, der u.a. als Ausgangsprodukt für ein topisches Antiherpetikum genutzt wird. Der Extrakt enthält ätherische Öle, Citrale (Geranial und Neral), Citronellal, Geraniol, Linalool  und versch. Sesquiterterpene. Weiterhin Flavonoide, Bitterstoffe und Gerbstoffe (Rosmarinsäure) (Miraj S et al. 2017). 

Qualität ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt.

Literatur

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 04.12.2024