Vorschriftensammlung zur Herstellung von Arzneimitteln, nach §55 des Arzneimittelgesetzes (AMG) in unterschiedliche Arzneibücher eingeteilt, s. unter Einteilung. In den Arzneibüchern sind Angaben zu Qualität, Prüfung, Lagerung, Abgabe und Bezeichnung, sowie anerkannte pharmazeutische Regeln festgehalten.
Arzneibuch
Definition
Einteilung
- Deutsches Arzneibuch ( DAB)
- Deutscher Arzneimittel-Codex ( DAC); s.a. NRF
- Pharmacopoea Europaea (Ph. Eur.)
- Arzneibuch der Deutschen Demokratischen Republik (AB-DDR)
- Arzneibuch für Österreich (ÖAB)
- Pharmacopoea Helvetica (Ph. Helv.)
- Homöopathisches Arzneibuch (HAB)
- British Pharmaceutical Codex (BPC)
- Amerikanisches Arzneibuch (USP)
- Europäisches Arzneibuch (Ph. Eur.)
Literatur
- https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Zulassung/Zulassungsrelevante-Themen/Arzneibuch/_node.html
- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 37