Maiapfel

Autoren:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 12.01.2025

This article in english

Synonym(e)

Amerikanischer Maiapfel; Buschappel; Entenfuß; Fußblatt; gewöhnlicher Maiapfel; Podophyllum peltatum; Podophyllwurzelstock; Schildförmige Fußblatt; Schildprummel; Wilde Limone.

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

30-50cm hohe giftige v.a. in Nordamerika heimische Pflanze aus der Familie der Berberidaceae (Berberitzengewächse), mit aufrechten Stängeln, an denen paarweise angeordnet, hellgrüne, gelappte Blätter mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm stehen (s. Abb.). Die Pflanze treibt weiße Blüten.  Phytotherapeutisch verwendet wird der horizontal kriechende,  bis zu 2 m lange, dunkelbraune Wurzelstock, Podophyllii Rhizoma.

Inhaltsstoffe: Podophyllin, Podophyllotoxin

 

Hinweis(e)

Podophyllum peltatum ist Stammpflanze von Rhizoma Podophyllii (off. DAC86) ein Extrakt der aus dem Wurzelstock der Pflanze gewonnen wird. Inhaltsstoffe sind die Lignane,


Podophyllotoxin, sowie alpha – und beta-Peltatine.

Aus Rhizoma Podophyllii wird durch Behandlung des Extraktes mit stark verdünnter Salzsäure Podophyllin gewonnen, ein hochtoxisches Substanzgemisch das in ethanolischer Lösung medizinisch Verwendung in der Behandlung von Condylomata acuminata findet.

Partialsynthetisch gewonnene Podophyllotoxin-Derivate sind die Topoisomerase-II-Hemmer 

  • Etoposid und
  • Teniposid

die als systemische (unselektiv zytotoxische) Zytostatika eingesetzt werden. 

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 12.01.2025