Das in Podophyllin enthaltene Podophyllotoxin ist ein starkes Spindelgift, das als Zytostatikum eingesetzt werden kann.
Bilder (1)
Podophyllotoxin
Definition
Unerwünschte Wirkungen
Erythem, Dermatitis, Brennen, trophische Störungen, Nekrosen und Pigmentierungen, Teratogenität möglich, Vorhautverengung (durch Schwellung).
Merke! Frauen im gebärfähigen Alter sollten unter der Therapie und bis zu 3 Monaten danach eine effektive Kontrazeption betreiben!
Wechselwirkungen
Alkohol führt zu einer Steigerung der Podophyllotoxin-Toxizität.
Kontraindikation
Schwangerschaft (teratogen!), Stillzeit, Anwendung am Auge, Herpes simplex recidivans, Kinder und Jugendliche < 18 Jahre, M. Bowen (Neigung zur Zelldysplasie), Immunschwäche, entzündete oder blutende Kondylome, gleichzeitige Behandlung mit anderen Lokaltherapeutika, positive Syphilisserologie.
Präparate
Condylox® Lösung; Wartec® Creme (0,15%)