Juniperi aetheroleum
Synonym(e)
Aetheroleum Juniperi; Ätherisches Wacholderöl; Oleum Iuniperi; Wacholderbeeröl; Wacholderöl
Definition
Aus den reifen Wacholderbeerenzapfen durch Wasserdampfdestillation gewonnenes Öl.
Die Qualität ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt:
HMPC -Monographie: Traditional-use: Intern: Durchspülung der Harnwege bei leichten Harnwegsbeschwerden, bei dyspeptischen Beschwerden, Blähungen. Extern: bei leichten Muskel- und Gelenkschmerzen
Erfahrungsheilkunde: rheumatische Erkrankungen, zur Durchspülungstherapie bei Infekten der ableitenden Harnwege, als "Blutreinigungs- und Entfettungsmittel".
Kontraindikation
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff. schwere Nierenerkrankung incl. infektiöser interstitielle Nephritis, Pyelitis und Pyelonephritis
Schwangerschaft und Stillzeit, nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren