Himbeere

Zuletzt aktualisiert am: 30.01.2025

This article in english

Synonym(e)

framboisier; Raspberry; Rubus idaeus L.

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Im Wald und Gebüschen wild wachsende, aber auch in Gärten kultivierte, bis zu 1,50 m hohe Strauchpflanze, die wegen ihrer Früchte, den Himbeeren, sehr geschätzt wird. Blütezeit: Mai bis Juni. Die Früchte werden roh oder in Marmelade, Gelee, Grütze, Saft  o.ä. verzehrt.

Phytotherapeutisch werden die getrockneten Laubblätter (Himbeerblätter - Rubi idaei folium) verwendet, die Qualität ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt.

Literatur

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/himbeere.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 567-568

Zuletzt aktualisiert am: 30.01.2025