Fructus anisi stellati

Autoren:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 27.03.2025

This article in english

Synonym(e)

Chinese star anis; chinesischer Sternanis; Fruit d'anis étoile; Star anise

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Fructus anisi stellati ist der nach ÖAB90 und EB6 offizinelle Extrakt aus den  Sternanisfrüchten.

Qualität ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt.
HMPC: nicht bearbeitet

ESCOP: nicht bearbeitet

Kommission E -Monographie: Intern: Dyspeptische Beschwerden; Intern und extern: Katarrhe der Luftwege

Erfahrungsheilkunde:Entblähend, auswurffördernd, schleimlösend.

Inhaltsstoffe

Die getrockneten Früchte enthalten 5 bis 8% ätherisches Öl, hauptsächlich Anethol. Die anderen Komponenten, Phellandren, Safrol und Terpineol, haben nur geringen Einfluss auf das Aroma.

Anwendungsgebiet/Verwendung

Karminativum und  Aromatikum

Literatur

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/anis.phphttps://arzneipflanzenlexikon.info/anis.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 81-83

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 27.03.2025