Bilder-Befund für "Rumpf", "Knoten (> 1cm)", "braun"
22 Befunde mit 70 Bildern
Ergebnisse fürRumpfKnoten (> 1cm)braun

Keratose seborrhoische (Plaque-Typ)
Keratose seborrhoische: Multiple papillomatöse und plaqueförmige seborrhoische Keratosen.

Keratose seborrhoische (papillomatöser Typ) L82
Multiple seborrhoische Keratosen in einem unterschiedlichen Entwicklungszustand. Im Zentrum 2,0 cm im Durchmesser große, dunkelbraune seborrhoische Keratose. Charakteristisch ist die gepunzte Oberfläche.

Keratose seborrhoische (Übersicht) L82
Verruca seborrhoica. Multiple Verrucae seborrhoicae, hier als familiäre Erkrankung. Dicht stehende, meist stecknadelkopfgroße, stellenweise aggregierte, bräunliche flache Papeln. Gelegentlich Juckreiz. Klinisch morphologisch keine Entzündungssymptomatik nachweisbar (s.u. Dermatosis papulosa nigra).

Neurofibromatose (Übersicht) Q85.0
Typ I Neurofibromatose, peripherer Typ oder klassische kutane Form. Detailaufnahme. Zahlreiche kleinere und größere weiche Papeln und Knoten. Naevus anämicus durch Pfeile markiert. 2 kleinere kapilläre Angiome.

Keratose seborrhoische (Übersicht) L82

Keratose seborrhoische (papillomatöser Typ) L82
Seborrhoisches Keratosen in unterschiedlichen Entwicklungstadien. Papeln per Pfeile markiert, Plaques eingekreist, Knoten rechteckig markiert.

Keratose seborrhoische (Übersicht) L82
Keratose seborrhoische, Auflichtmikroskopie,:unterschiedlich pigmentierter, gepunzt aufsitzender Tumor, zahlreiche geschlossene und offene Pseudohornzysten, s. a. nachfolgende Abbildung

Basalzellkarzinom (Übersicht) C44.-
Basalzellkarzinom: Auflichtmikroskopie, klinisch eher Verruca seborrhoica, histologisch nach Laser Scanning Mikroskopie gesichertes Basalzellkarzinom unterhalb einer Verruca seborrhoica

Keratose seborrhoische (Übersicht) L82
Verruca seborrhoica: multiple Verrucae seborrhoicae. Kontinuierliche Entwicklung seit dem 4. Lebensjahrzehnt. Detailaufnahme

Muzinöser follikulärer Naevus
Muzinöser follikulärer Naevus: angeborenes wulstförmiges Hamartom mit follikulär zergliederter Oberfläche. Abb. entnommen aus: Oiso N et al. (2014).

Neurofibromatose (Übersicht) Q85.0
Typ I Neurofibromatose, peripherer Typ oder klassische kutane Form. Zahlreiche tiefliegende weiche Papeln und Knoten. Zahlreiche, eher diskrete Café-au-lait-Flecken.

Kaposi-Sarkom (Übersicht) C46.-
Kaposi-Sarkom: Knotenstadium eines HIV-assoziierten Kaposi-Sarkoms. Scharf begrenzter, rötlicher, randständig dunkel pigmentierter, symptomloser Tumor mit leicht verruköser Oberfläche.

Neurofibromatose periphere Q85.0
Typ I Neurofibromatose, peripherer Typ: Detailafnahme bei generalisiertem Krankheitsbild; umschriebenes weiches protuberierendes Neurofibrom der Fußsohle.

Neurofibromatose periphere Q85.0
Typ I Neurofibromatose (peripherer Typ): Zahlreiche weiche Papeln und Knoten. Multiple kleinere und größere Café-au-lait-Flecken.

Basalzellkarzinom pigmentiertes C44.L
Basalzellkarzinom pigmentiertes: langsam wachsender,völlig symptomloser, scharf zur gesund Haut abgesetzter Knoten am Rumpf. Charakteristisch der glatte und glänzende Randwall.

Bowenkarzinom C44.L5

Basalzellkarzinom (Übersicht) C44.-
Basalzellkarzinom, Laser Scannning Mikroskopie: Basalzellkarzinom unterhalb einer Verruca seborrhoica: ovaläres Nest mit Palisadenstruktur - (s. nächstes Bild mit Markierung). Nach der Laser Scanning Mikroskopie exzidiertes und histologisch gesichertes Basalzellkarzinom unterhalb einer Verruca seborrhoica

Keratose seborrhoische (papillomatöser Typ) L82
Keratose seborrhoische (papillomatöser Typ): brauner Knoten mit gelappter und gepunzter Oberfläche. Scharfe Begrenzung.

Keratose seborrhoische (Übersicht) L82
Keratose seborrhoische: buntes Gemisch aus jüngeren und älteren seb. Keratosen.

Histiozytose progressive noduläre D76.3
Histiozytose progressive noduläre: dichter papulöser und knotiger Befall des gesamten Integuments. Abb. entonmmen aus: Kiyohara T et al. (2018)

Neurofibromatose (Übersicht) Q85.0
Typ I Neurofibromatose, peripherer Typ oder klassische kutane Form. Zahlreiche tiefliegende weiche Papeln und Knoten. Multiple kleinere und größere Café-au-lait-Flecken.