
Familiäres atypisches multiples Muttermal- und Melanomsyndrom (FAMM) D48.5
BK-Mole-Syndrom: multiple unregelmäßig konfigurierte und gefärbte melanoyztäre Naevi.

Hand-Fuß-Syndrom T88.7
Hand-Fuß-Syndrom: aufgetreten unter der Therapie mit Tyrosinkinase-Hemmer. Schmerzhafte, flächige, persistierende Rötungen. Hohlfußregion unbeteiligt.

Black heel D69.81

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7
Melanom akrolentiginöses, Auflichtmikroskopie: Fußsohle eines 77 jährigen Patienten, lange bestehende unscharf begrenzte blau-schwarze Pigmentierung; neu aufgetretene dunkle Anteile, Leistenrelief weitgehend erhalten, s.a. nachfolgende Abbildungen

Hämatom T14.03
Hämatom: nicht ganz frisches Hämatom der Fußsohle. Scharfe Begernzungen der Verfärbung.

Klippel-Trénaunay-Syndrom Q87.2
Klippel-Trénaunay-Syndrom: ausgedehnte vaskuläre Malformation mit großflächigem, den Stamm und beide Beine betreffenden Naevus flammeus. Bisher kein Hinweis auf Weichteilhypertrophien. Keine AV-Fisteln. Hier Detailabbildung der rechen Fußsohle.

Naevus flammeus asymmetrischer Q82.5
Vaskuläre (kapilläre) Malformation (sog. Naevus flammeus): Kongenitale, generalisierte, unregelmäßig konfigurierte, fleckige Erytheme von der Kopfhaut bis zur Fußsohle bei einem 5-Jahre alten, altersgerecht entwickelten Jungen. Hier Veränderungen der Fußsohle.