Ozempic-Face

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 05.10.2025

This article in english

Definition

Unter Ozempic, s. unter GLP1-Rezeptoragonisten, kommt es zu einem rapiden Abbau des subkutanen Fettgewebes, auch von Kollagen und Elastin im Gesichtsbereich. Die Folgen sind eingefallene Gesichtsbereiche, verstärkte Faltenbildung, verringerte Hautelastizität mit dem Resultat eines vorgealterten Erscheinungsbildes. 

Kennzeichen sind v.a. eingefallene Schläfenregion, verstärkte Augenringe, Tränensäcke, durch Verlust des bukkalen Fettpolsters hervortretende Jochbeine und Gewebeverlagerung auf die untere Gesichtspartie (Hängewangen), v.a. perioral und perinasal betonte Faltenbildung, ebenso faltiger Halsbereich. 

Therapie

Prophylaktisch langsamere Gewichtsreduktion, zeitgleich Pflege, z.B. Retinol-haltige Externa. 

Bei bereits entstandenem Ozempic-Face versuchsweise Microneedling oder Lasertherapie.

Im Extremfall stehen plastisch-operative Methoden zur Verfügung von Hyaluronsäureinjektionen, Lipoaugmentation bis zur operativen Geschichtsstraffung.

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Seidel, DU et al. (2025) Rapider Gewichtsverlust durch GLP-1-Rezeptor-Agonisten als Lifestylephänomen und Implikationen für die plastisch-ästhetische Medizin. HNO. https://doi.org/10.1007/s00106-025-01653-w
  2. Mansour MR et al. (2024) The rise of "Ozempic Face": Analyzing trends and treatment challenges associated with rapid facial weight loss induced by GLP-1 agonists. J Plast Reconstr Aesthet Surg ;96:225-227. doi: 10.1016/j.bjps.2024.07.051. Epub 2024 Jul 25. PMID: 39098289.
  3. Daneshgaran G et al. (2025) "Ozempic Face" in Plastic Surgery: A Systematic Review of the Literature on GLP-1 Receptor Agonist Mediated Weight Loss and Analysis of Public Perceptions. Aesthet Surg J Open Forum 11;7:ojaf056. doi: 10.1093/asjof/ojaf056. PMID: 40626110; PMCID: PMC12232544.

Weiterführende Artikel (2)

Hyaluronsäure; Lipoaugmentation;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 05.10.2025