Ohrknoten, elastotischerH61.8
Erstbeschreiber/Historie
Carter, 1969
Definition
Relativ häufiger, asymptomatischer gelblicher Knoten der Anthelix mit aktinischer Elastose nach chronischer Sonnenexposition.
Manifestation
Weißhäutige Menschen im mittleren bis höheren Lebensalter.
Klinik
Bilaterale, 4–6 mm große, gelbliche Knötchen an der Anthelix.
Differentialdiagnose
Therapie
Lichtschutzmaßnahmen, ggf. Exzision.
Literatur
- Carter VH et al. (1969) Elastotic Nodules of the Antihelix. Arch Derm 100: 282–285