Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Definition
Bei der Proteinbiosynthese (Expression; Herstellung eines Proteins in einem Lebewesen) erfolgt die Termination durch sogenannte Stop-Codons (dreiteilige Basenkombination), die vom Proteinsyntheseapparat als solche erkannt werden. Wird durch eine Mutation im kodierenden Bereich eines Gens ein Stop-Codon neu generiert, so kommt es zur vorzeitigen Termination der Proteinsynthese. Es resultiert ein verkürztes, unter Umständen funktionsloses Protein.