Synonym(e)
Definition
ARKID-steht für: Autosomal-rezessives Keratoderma-Ichthyosis-Taubheit-Syndrom. ARKID ist eine seltene Multisystemerkrankung, die durch biallelische Mutationen im VPS33B-Gen verursacht wird; bisher wurden < 5 Patienten beschrieben.
Auch interessant
Ätiopathogenese
Nachweislich sind biallelische Mutationen in VPS33B , das für das gleichnamige Protein VPS33B kodiert, ein Protein der Sec1/Munc18-Familie, das mit den Proteinen Rab11a und Rab25 interagiert und am Transport des kollagenmodifizierenden Enzyms LH3 beteiligt ist. Im Vergleich zum VPS33B -Wildtyp- wies bei einem Pat. das mutierte VPS33B p.Gly131Glu eine verminderte Co-Immunpräzipitation und Kolokalisierung mit Rab11a und Rab25 auf und konnte den LH3-Transport nicht wiederherstellen.
In Bestätigung der zellbasierten Experimente werden bei den Patienten defiziente LH3-spezifische Kollagen-Lysin-Modifikationen im Urin und in Hautfibroblasten gefunden.
Ätiopathogenese
Ursächlich sind Mutationen im VPS33B-Gen.
Klinik
Schwere palmoplantare Keratodermie in Verbindung mit Ichthyose und sensorineuraler Taubheit. Weiterhin beschriebben sind: geistige Behinderung, einseitige Hüftluxation, Mikrozephalie und Kleinwuchs. Ein Patient litt außerdem an einer Kupferhepatopathie und einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (Alter S et al. 2018)
Histologie
Patienten zeigen eine gestörte epidermale Struktur, die auf eine abnorme Sekretion von Lamellenkörperchen zurückgeführt wurde, die für die Bildung der epidermalen Barriere unerlässlich sind.
Hinweis(e)
Das ARKID-Syndrom ist allelisch zum Arthrogryposis-Nierenfunktionsstörung-Cholestase-Syndrom (ARC) (MIM #208085), einer schweren Erkrankung mit früher Letalität, zu deren phänotypischen Merkmalen ebenfalls Ichthyose, Hörverlust, schwere Gedeihstörungen, Thrombozytenfunktionsstörungen und Osteopenie gehören.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Alter S et al. (2018) Novel VPS33B mutation in a patient with autosomal recessive keratoderma-ichthyosis-deafness syndrome. Am J Med Genet A 176 :2862-2866
-
Chai M et al. (2018) Identification of genes and signaling pathways associated with arthrogryposis‑renal dysfunction‑cholestasis syndrome using weighted correlation network analysis. Int J Mol Med 42:2238-2246.
-
Huang DG et al. (2017) Clinical features and VPS33B mutations in a family affected by arthrogryposis, renal dysfunction, and cholestasis syndrome. Zhongguo Dang Dai Er Ke Za Zhi 19:1077-1082.
- Gruber R et al. (2017) Autosomal Recessive Keratoderma-Ichthyosis-Deafness (ARKID) Syndrome Is Caused by VPS33B Mutations Affecting Rab Protein Interaction and Collagen Modification. J Invest Dermatol 137:845-854.
- Bull LN et al. (2006) VPS33B mutation with ichthyosis, cholestasis, and renal dysfunction but without arthrogryposis: incomplete ARC syndrome phenotype. J Pediatr 148:269-271.
Verweisende Artikel (1)
Arthrogryposis-renale Dysfunktion-Cholestase;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.