Definition
Erworbenes Angioödem auf dem Boden eines (erworbenen) C1-Esteraseinhibitor-Mangels. Typisch sind erniedrigte Werte für C1-Esteraseinhibitor, CH50, CC1q, CC1 und CC2; keine Erblichkeit.
Auch interessant
Klinisches Bild
Therapie
Tabellen
Behandlung des Angioödems auf dem Boden eines C1-Esteraseinhibitor-Mangels
Akuttherapie/Prophylaxe |
Therapiemaßnahmen |
Akuttherapie |
Analgetika gegen Schmerzen. |
C1-INH (500-1000 Einheiten in 10 ml physiologischer NaCl-Lösung), langsam i.v. geben, die Injektion kann abhängig vom klinischen Bild wiederholt werden. |
|
Falls verfügbar, 500-2000 ml Frischplasma oder "fresh frozen plasma". |
|
Falls indiziert Intubation, Tracheotomie oder Koniotomie. |
|
Cave: Adrenalin, Glukokortikoide und Antihistaminika sind ineffektiv! | |
Präoperative Kurzzeitprophylaxe |
Danazol ca. 600 mg/Tag, 1-10 Tage vor dem Eingriff. |
Alternativ: EACA ca. 6 g/Tag, 2-3 Tage vor dem Eingriff. |
|
Alternativ: C1-INH ca. 500-1000 Einheiten i.v., kurz vor dem Eingriff. |
|
Langzeitprophylaxe |
Danazol anfangs 600 mg/Tag, später Reduktionsversuch bis auf 200 mg/Tag oder Tranexamsäure 2-3 g/Tag (Kinder: 1,5 g/Tag). |
Alternativ: EACA 6 g/Tag (Kinder: 2 g/Tag). |
|
Alternativ: C1-INH 500 Einheiten i.v., alle 4-5 Tage. |
Verweisende Artikel (1)
Stanozolol;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.