Stoffgemisch aus strukturell sehr ähnlichen Verbindungen, das von dem Bakterium Saccharopolyspora erythraea gebildet und wegen seiner antibiotischen Wirkung als Arzneistoff verwendet wird.
Hauptkomponente des Substanzgemisches ist Erythromycin A. Weitere Inhaltsstoffe sind Erythromycin B (5 %) und, in deutlich geringerer Menge, Erythromycin C. Chemisch kann Erythromycin als Glykosid bezeichnet werden; pharmakologisch gehört Erythromycin zu den Makrolidantibiotika.