Rosavin

Autoren:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025

This article in english

Synonym(e)

CAS Nr.: 84954-92-7

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Rosavin is ein Phenylpropanoid das v.a. in Rhodiola rosea dem Rosenwurz nachgewiesen werden kann. Rhodiola rosea ist die Stammpflanze von Rhodidiolae roseae radix. Rosavin wird zusammen mit ebenfalls in Rosenwurz enthaltenem Salidrosid für die antidepressive und anxiolytische Wirkung der Droge verantwortlich gemacht. In Extrakten aus Rosenwurz sollte das Verhältnis von Rosavin:Salidrosid  3:1, mindestens aber von 2:1 betragen.

 

Literatur

  1. Perfumi M et al. (20. Adaptogenic and central nervous system effects of single doses of 3% rosavin and 1% salidroside Rhodiola rosea L. extract in mice. Phytotherapy Research 21:37-43.
  2. https://www.bfr.bund.de/cm/350/risikobewertung-von-pflanzen-und-pflanzlichen-zubereitungen-ergaenzte-auflage.pdf

 

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025