Radix arnicae

Autoren:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 20.01.2025

This article in english

Synonym(e)

Arnikawurzel

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Wurzel von Arnika, im Gegensatz zu den Arnikablüten nur selten phytotherapeutisch verwendet

Hinweis(e)

Inhaltstoffe: Unterschiedlich zu den Arnikablüten: Thymolderivate; Isobuttersäuren und deren Ester; schwefelhaltige Kohlenwasserstoffe bilden die Hauptbestandteile des Extraktes.

s.a. Tinctura arnicae

Literatur

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 20.01.2025