Purpurfarbener Sonnenhut
Synonym(e)
Comb flower; Echinacea purpurea; Purple coneflower; Purpurfarbene Kegelblume; Red sunflower
Definition
Größter Sonnenhut, er wird 60 bis 180 cm hoch, hat große rau behaarte, grob gesägte Blätter, große purpurfarbene Blüten mit 2 bis 4 cm langen Blütenblätter.
Phytotherapeutisch werden die oberirdischen Pflanzenteile (Echinacea purpurea herba), v.a. der Saft des frischen Krautes und die getrockneten unterirdischen Teile (Echinacea purpurea radix) verwendet.
In der Kosmetik: Echinacea purpurea extract/root extract INCI)
Literatur
- https://arzneipflanzenlexikon.info/sonnenhut.php
-
Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 229-231