Bilder (3)
Angiokeratom, solitäresD23.L
Synonym(e)
Angiokeratom papulöses; Papulöses Angiokeratom
Definition
Solitäres Angiokeratom; als Entität zu bezweifeln, wahrscheinlich monotopische Variante des Angiokeratoma circumscriptum.
Lokalisation
Meist untere Extremität.
Klinik
Solitäre, 0,2-1,0 cm große gefelderte Papel (bzw. Knoten), zunächst hellrot und weich, später dunkelrot bis schwarz, derb, mit hyperkeratotischer Oberfläche. Plötzliche Farbänderung bzw. partielle Größenzunahme durch fokale Thrombosierung möglich.