Bilder (5)
Meessche QuerbänderL60.8
Synonym(e)
Leukonychia striata; Leukonychia transversalis; Mees-Bänder; Mees Querbänder; Mees-Streifen; Mees Stripes; Nagelbänder; Nagelquerstreifung; Nagelstreifen; Weiße Nagelbänder
Definition
Symptomlose, mehrere Millimeter bis 0,5 cm breite, transversal über die gesamte Nagelplatte führende weiße, meist deutlich abgesetzte Bänder mit der Farbe der Lunula.
Vorkommen/Epidemiologie
Am häufigsten durch wiederkehrende Manipulationen des Nagelbettes.
Erstbeschreibung bei Arsenvergiftungen, Thalliumvergiftungen.
Weiterhin bei schwerem Schädel-Hirn-Trauma, bei lokaler Säureverätzung oder Manikürschäden. Auch nach sich wiederholenden lokalen Taumata möglich, z.B. durch Tragen eines zu engen Schuhs.
Meessche Querbänder können auch nach Infektionskrankheiten wie Scharlach, Masern oder Typhus auftreten.
S.a. Leukopathia unguis toxica
S.a. Leukonychia striata
S.a. Halb- und Halbnägel .
Klinik
Klinische Abbildungen s.u. Leuconychia striata.
Literatur
- Mees RA. Een Verschijnsel Bij polyneurtis arsenicosa. Nederlandsch Tijdschrift voor Geneeskunde 1919; 1: 391-396
- Bryer-Ash M et al. (1981) A case of leuconychia striata with severeerythema multiforme. Clin Exp Dermatol 6:565-5
- Kostaki D Longitudinal leuconychia striata: is it a common sign in Hailey-Hailey and Darier disease? J Eur Acad Dermatol Venereol 28:126-127