Bilder (3)
Keratose, invertierte follikuläreD23.L
Synonym(e)
Akrotrichom; Invertierte follikuläre Keratose; Keratosis follicularis inversa; Porome folliculaire
Erstbeschreiber/Historie
Mehregan, 1964
Definition
Gutartige, von den Follikelostien fingerförmig in das Korium einstülpende Tumoren mit basaloiden Zellen, Stachelzellen und typischen Hornquirlen ("squamous eddies"). Von einigen Autoren wird das Krankheitsbild als aktivierte Verruca seborrhoica angesehen.
Manifestation
Zu 2/3 bei Männern im höheren Lebensalter auftretend.
Lokalisation
V.a. Gesicht.
Differentialdiagnose
Therapie
Ggf. Exzision.
Literatur
- Mehregan AH (1964) Inverted follicular Keratosis. Arch Dermatol. 89: 229–235
- Roth LM (2000) Inverted follicular keratosis of the vulvar skin: a lesion that can be confused with squamous cell carcinoma. Int J Gynecol Pathol 19: 369-373