Immusuppressiva/Immunmodulatoren nicht-biologische bei entzündlichen Hauterkrankungen

Zuletzt aktualisiert am: 23.04.2025

This article in english

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Nicht-biologische Immunsuppressiva/-modulatoren wie Azathioprin, Dapson, Methotrexat oder Ciclosporin sind grundlegende Behandlungsoptionen für eine Vielzahl von Autoimmunerkrankungen und chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Einige dieser Medikamente wurden ursprünglich zur Behandlung von bösartigen Tumoren (z. B. Azathioprin oder Methotrexat) oder Infektionskrankheiten (z. B. Hydroxychloroquin oder Dapson) eingesetzt, werden heute jedoch hauptsächlich aufgrund ihrer immunsuppressiven/immunmodulierenden Wirkung verwendet.

Einteilung

Zuletzt aktualisiert am: 23.04.2025