Faun-tail-NaevusQ82.5
Synonym(e)
Faunenschwanznaevus; Faunenschwanznävus
Definition
Umschriebene, angeborene, mehrere Zentimeter breite Hypertrichose in der Mittellinie des Rückens, am häufigsten sakral oder lumbal, selten thorakal oder zervikal. Die Haare sind mehrere Zentimeter lang und hängen pferdeschwanzartig herab.
Diagnose
Neurologische Abklärung.
Komplikation(en)/Assoziierte Erkrankungen
Fakultatives kutanes Zeichen des spinalen Dysraphismus.
Therapie
Abklärung und ggf. Behandlung der neurologischen Begleitsymptomatik. Aus kosmetischen Gründen ggf. Rasur bzw. Exzision der Veränderung, Laserentfernung bei dunklen Haaren.
Literatur
- Antony FC et al. (2002) Diffuse hypertrichosis and faun-tail naevus as cutaneous markers of spinal dysraphism. Clin Exp Dermatol 27: 645-648
- Hamm H (1992) Faun-tail nevus. Hautarzt 43: 235-236