AlkaptonurieE70.21
Synonym(e)
Erstbeschreiber/Historie
Definition
Seltener, autosomal-rezessiv vererbter Enzymdefekt mit fehlender oder verminderter Aktivität der Homogentisinsäure-Oxidase und demzufolge Ablagerung der Homogentisinsäure in Bindegewebe und Knorpel sowie Ausscheidung im Urin.
Vorkommen/Epidemiologie
Weltweit (Häufung in bestimmten Regionen, z.B. in Tschechien und der Slowakei). Prävalenz (Deutschland): 1-9/1 000.000 Einwohner.
Ätiopathogenese
Autosomal-rezessiv vererbte Mutationen des HGD Gens (Homogentisat 1,2-Dioxygenase Gen; Genlokus: 3q21-q23). >70 verschiedene Mutationen wurden beschrieben.
Ursache der Gewebeschäden ist die Akkumulation des Oxidationsproduktes "Benzochinon-Essigsäure", das sich zu einem schwarzen Polymerisat mit hoher Affinität zum Bindegewebe umwandeln kann. Dieses Polymer induziert eine Reihe von Redox-Reaktionen mit Bildung freier Radikale, die das Bindegewebe zusätzlich schädigen. Die Ablagerung des Polymers kann entzündliche Reaktionen auslösen, die zu Kalzifizierungen in den betroffenen Gelenken führt.
Manifestation
Klinik
Histologie
Diagnose
Zunächst hell gefärbter Urin färbt sich nach längerem Stehen braun (Oxidation der Homogentisinsäure); Braunfärbung des Urins durch Alkalizusatz beschleunigt. Die Homogentisinsäure wird über den Urin ausgeschieden und durch Gaschromatographie-Massenspektroskopie nachgewiesen.
Differentialdiagnose
Therapie
Literatur
- Boedeker CW (1859) Über das Alcapton; ein neuer Beitrag zur Frage: welche Stoffe des Harns können Kupferreduktion bewirken? Zschr Rat Med 7: 130–145
- Farzannia A et al. (2003) Alkaptonuria and lumbar disc herniation. Report of three cases. J Neurosurg 98: 87-89
- Garrod AE (1902) The incidence of alkaptonuria. A study in chemical individuality. Lancet ii: 1616-1620
- Garrod AE (1908) The Croonian lectures on metabolism-inborn errors of metabolism. Lecture 1. Lancet ii: 1-7
- Garrod AE (1908) The Croonian lectures on metabolism-inborn errors of metabolism. Lecture 2. Lancet ii: 73-79
- Phornphutkul C et al. (2002) Natural history of alkaptonuria. N Engl J Med 347: 2111-2111
- Virchow R (1866) Ein Fall von allgemeiner Ochronose der Knorpel und knorpelähnlichen Teile. Arch Pathol Anat 37: 212
- Wolff JA, Barshop B, Nyhan WL et al. (1989) Effects of ascorbic acid in alkaptonuria: Alterations in bezoquinone acetic acid and an ontogenic effect in infancy. Pediatr Res 26: 140–144
- Zatkova A et al. (2003) Rapid detection methods for five HGO gene mutations causing alkaptonuria. Clin Genet 63: 145-149